Moin

reicht eigentlich. Aber irgendwas is ja immer und das schreib ich hier dann hin. Oder so. Zumindest manchmal. Wenn ich Lust hab.

Was ist Neues passiert ? Nicht so viel. Ich habe die Reparatur meines Autos endlich bezahlen können. Ist ein wirklich besseres Gefühl. Ich bin ausgesprochen ungern jemanden was schuldig. Das war ein schwerer Brocken und dann kamen noch 1000 Liter Heizöl dazu. Autsch ! Und dann alles was so zum Jahresstart auf einen einprasselt : Versicherungen etc. Dann war da ja noch der Router. Bin ja bekennender Fan der Firma AVM mit ihrer Fritzbox. Leider hat sich deren 7590 ja im letzten Jahr sozusagen in Rauch aufgelöst und ich mußte tief in meiner Restkiste wühlen um noch ein Ersatzgerät zu finden.Samit war ich auch nicht so ganz glücklich. Habe mich für eine 7490 entschieden. War ja mal das Topmodell von AVM und bekommt wohl auch noch das Update auf das neue FritzOS 7.50. Was sicherlich nicht schadet.Ich habe aus Kostengründen nicht die 7490 in der Originalversion gekauft, sondern eBay nach einem 1und1 Homeserver durchsucht. Ist dasselbe Gerät, nur in schwarz, aber 15-20 Euro billiger.

Konfiguriert usw hab ich nix, einfach den alten Router gesichert und die Sicherungsdatei wieder aufgespielt – FERTICH. Nur noch die Telefone neu anmelden. Ging eigentlich echt locker von der Hand.

Heute morgen habich dann den Audi meines Vadders Richtung Werkstatt gefahren. Mal sehen was da jetzt bei rauskommt. Das Wetter erwies sich aber als etwas unbehaglich, sitze jetzt also mit dem Becher Tee in der Hand vorm Kamin.Und das war jetzt auch genug unzusammenhängendes Geschreibsel. Wünsche jedem einen schönen Sonntag

Werbung

Das neue Jahr beginnt mit Blödsinn.

Und das ist auch gut so. Ich hab ja mal vor Jahren mit Videospielen angefangen mir die Augen zu verderben. Sprich ein Sega MegaDrive mit 32 Bit Aufsatz und CD-ROM bereitete den Weg für alles was dann kam. ATARI Jaguar, Dreamcast und natürlich auch die Sony Playstation. Der Drang anders sein zu wollen war auch damals schon vorhanden, Renn- und Sportspiele waren uninteressant. Ich entdeckte für mich die Welt der Rollenspiele. Und da gab es nunmal nirgends eine größere Auswahl als im Ausland. USA, aber vor allem Japan waren da sehr verlockend. Und der Ärger begann, denn die Playstation war sehr modern und infolgedessen Regionsgeschützt. Die erwähnten Spiele aus dem Ausland hatten eine andere Fernsehnorm ( NTSC ) anstelle des hiesigen PAL, weswegen ich mir einen Fernseher besorgte der beides konnte. An dieser Stelle ein dickes DANKE SCHÖN an die Firma Philips die mir so meine Hobby ermöglichte. Den Regionsschutz der Spiele allerdings mußte ich anders Herr werden. Ein kleiner Chip, zusätzlich in die Konsole eingebaut, bekam auch das hin. Und schon stand mir die Welt der sehr verschrobenen Spiele offen….

Bis ich dann meine Playstation 2 bekam. Die 1er war zur Finanzierung der 2er schon verkauft, aber diese hatte dasselbe elendige Problem. Also auch da einen Chip eingebaut. Alles lief wieder. Wie schön. Aber das Alter ist erbarmungslos und so wollte irgendwann auch diese Konsole ersetzt werden, durch die Playstation 3.

Aber dazu kam es nie. Sind halt wichtigere Dinge dazwischen gekommen. Also waren die Konsolen weg, aber meine teuren und liebgewonnenen Importspiele verstaubten lange, lange Zeit im Regal. Bis neulich iene Bekannte eine Playstation 3 in die Finger bekam. Technisch längst veraltet bietet das Teil aber die Möglichkeit PS1 Spiele abzuspielen und mittels HDMI auch auf einen modernen Fernseher zu darzustellen. Und dabei auch noch die Auflösung höher zu schrauben, damit es nicht allzu schlimm aussieht.

COOL !

Aber Importe laufen wieder nicht. Und nun ratet mal woran ich im Moment sitze. Die kleine 40 GB Festplatte der PS3 ist schon durch eine 500er SSD ersetzt. Das sollte erstmal etwas Speicher bereitstellen. Und dann werde ich die kommenden Tage wohl mal versuchen, meine Uraltspiele da irgendwie drauf zu installieren. Ich werde berichten.