Een lüttschet beten klötterig

Werbung

Moin, meine lieben Leser.

Sodenn es Euch noch gibt. Ein paar Tage sind seit dem letzten Eintrag vergangen, mehr als genug Zeit um mal wieder irgendetwas bei der Sebstzerstörung beobachten zu können. Ich hatte am 18. Mai darüber gesprochen das mein Pc zwar fertig wäre, aber noch ein paar Problemchen die Lüftung betreffend hätte. Das lag hauptsächlich daran das ich meine alte Grafikkarte weiter verwendet habe. Die hatte nun ja schon ein paar Tage auf den Buckel, ist eine ältere GTX 1060 und somit locker 5-6 Jahre alt. Und meiner Zockerei zufolge mit einem erklecklichem Maß an Betriebsstunden gefoltert.

Mit Erfolg. Gestern abend war die Karte ( ohnehin schon laut ) dann mit der Selbstzerstörungssequenz beschäftigt. Mitten beim spielen fing dat Dingen an zu klackern, klickern und klappern. Und warf schwarze Plastikteile durch den Raum in meine Richtung. Leicht irritiert hörte ich dann auf, damit das arme Ding sich abkühlen konnte.

Eine neue Grafikkarte kommt aus monetärer Sicht GAR nicht in Frage, also reparieren. Welch glücklicher Zufall das ich noch PCs repariere, also das Werkzeug und die Wärmeleitpaste besitze. Ersatzlüfter, sogar von der richtigen Firma hatte ich auch schon. Also ging es heute Nachmittag an die Arbeit. Gedauert hat das ganze wohl knapp 40 Minuten und weil ich es so nett fand, hier ein paar Fotos :

Oben die Grafikkarte, bei der ich den Kühlkörper von der Platine gelöst hatte, unten der leicht verschmutzte Lüfterträger.

Alt und Neu.

Der arme Kleine ohne seine Grafiklösung. Denn : dieser Prozessor hat aus finanziellen Nöten heraus keine eingebaute Grafikeinheit.

Nachdem die Lüfter ausgetauscht waren, hab ich die alte Wärmeleitpaste entfernt und die Kupferplatte gereinigt. Die Wärmeleitpads waren noch super und verblieben nach einer kleinen Reinigung an Ort und Stelle.

Auch die GPU wurde vom alten Schmödder befreit.Dann schnell alles wieder zusammengebastelt :

Sieht aus wie kaum gebraucht. Und läuft wieder wundervoll leise. UND bewirft mich nicht mehr mit irgendwas… Das Irgendwas waren dann Teile der Lager der Lüfter, wie sich im Nachhinein heraustellte.

MOIN,

was gibt es Neues ? Bei mir so das ein oder andere. Mein letzter Eintrag hier ist ja nun schon etwas her. Also, fangen wir an.

Mein Auto, treuer Begleiter durch die letzten 8 Jahre, musste zum TÜV und hatte definitiv keinen Bock drauf. Sprich, 3 Wochen lang stand er nur in der Garage weil der Haufen einfach nicht mehr laufen wollte. Hab ihn dann in die wirklich fabelhafte Werkstatt meines Vertrauens bugsiert ( https://www.mark-intemann.de/home), wo er dann dank der schlechter werdenden Ersatzteilversorgung seitens Audi etwas länger stehen musste. Doch die Leute dort vollbrachten Wunder, er lebt wieder, hat TÜV und schleppt mich wieder von Auftrag zu Auftrag. An der Rechnung arbeite ich aber noch……

Mein Fernseher, wertgeschätzter Mittelpunkt des Home-Entertaining-Centers und der Beleuchtung des Wohnzimmers hat wirklich und wahrhaftig dicke Backen gemacht und sich angesichts der stets abnehmenden Nutzung feige aus dem Staub gemacht. Also er steht zur Abholung bereit. Da ist nichts mehr zu retten. Ein kleineres und etwas älteres Gerät ist als Ersatz vorhanden und macht seinen Job eigentlich auch ganz ordentlich. Ob ich nochmals weit über 1000€ für einen Fernseher ausgebe, der dann nicht mal 10 Jahre lang hält, darf indes bezweifelt werden. Nicht falsch verstehen, ich mag Philipsfernseher immer noch und betrachte das Ambilightsystem immer noch als Alleinstellungsmerkmal und kaufentscheidend. Aber wenn ich da kaum noch vor sitze und das System nicht nutze, wäre es Blödsinn nochmal soviel Kohle hinzulegen. Dazu muß ich mir das Geld viel zu hart erwirtschaften.

Ein paar Einrichtungsgegenstände und auch Geräte meiner Wohnung sind auch nicht mehr taufrisch und wurden entweder zurechtgebogen oder gleich ganz ersetzt, soweit möglich jedenfalls.

Ich selber hatte einen wirklich heftigen grippalen Infekt, der mich auch fast 2,5 Wochen komplett an die Bude und meist auch an das Bett fesselte. Nicht sprechen zu können, viel mir echt schwer, aber meinen Eltern hats gefallen. Zumindest sagt mein Herr Papa das. Und der wird jawohl nicht flunkern ?

Trotz defektem Fernseher hab dann doch die ein oder andere Minute bei Netflix, Amazon und Co verbracht und mir die eine oder andere Serie zu Gemüte geführt. Natürlich nur in vertretbaren Mengen, ist klar. Und es kamen euch so ein oder zwei Filmtipps für Euch dabei heraus.

Zum einen : WEDNESDAY. Wer erinnert sich nicht noch an die Addams Familie. Ob nun in schwarz-weiß oder auch in bunt aus den 90ern. Es gibt einen sehr unterhaltsamen Nachfolger mit Tim Burton als Regisseur und einer unheimlich tollen Jenna Ortega als Wednesday. Ich fand es sehr unterhaltsam. Mit dabei übrigens Catherine Zeta-Jones, Gwendoline Christie und Christina Ricci.

Und ja, obwohl ein alter Sack ging auch an mir dieser TikTok Trand nicht vorbei :

Leider fühle ich mich in Sachen Science Fiction doch sehr unterversorgt, und deshalb freue ich mich tierisch über etwas Nachschub auf diesem Gebiet. Sehr selber :

Kurzweilig und abwechselungsreich. Mir hats jedenfalls gefallen.

Und dann, für mich als alter Star Trek Fan, die neue Serie mit Captain Pike, der nach seinem überragendem Auftritt in Discovery endlich seine verdiente Serie bekommt :

Frischer Wind im Star Trek Universum mit liebevollen Anspielungen an die alten Folgen der TOS und den neuen Gewanden der Discovery Serie.

Und falls ihr immer noch Lust habt auf ein komplett neues Geschehen in der Zukunft :

Eine Serie die eine unheimlich dichte Welt um sich herum erschafft, sehr komplex, aber nachvollziehbar. Kein Klimbim wie Zeitsprüngen etc. Das Thema der ersten beiden Staffeln kommt etwas zäh daher, aber meine Fresse, die Serie zog mich doch in seinen Bann die letzen Jahre über.

Und jetzt geh ich wieder Laub schaufeln. Bis dann