Heute war echt viel los,

hab erst einem älterem Mitbürger geholfen sein Onlinebanking wieder zu reaktivieren ( es besteht Hoffnungen das es jetzt länger als 3 Wochen funktioniert ) und dann bin ich hinabgestiegen in die feuchte Kälte einer Bierlagerstätte. Und was soll man dann sagen : es war FEUCHT und es war KALT ! Es stand aber auch nur die Installation einer Doppelsteckdose und eines Medienkonverters für den Glasfaseranschluß an. Dauerte trotzdem etwas zu lange weil man mit klammen Fingern einfach diese fummeligen Sachen nicht so schnell erledigen kann.

Aber immerhin hab ich heute mal keine Löcher in mich hineingepiekt, nix abgeschnibbelt und eventuell in größeren Mengen notwendiger Betriebsflüssigkeiten sind auch drin geblieben. Ich bin stolz auf mich.

Der neue Monat steht vor der Tür, dementsprechend ist der Kontostand, aber das geht einer viel zu großen Menge Menschen leider so. Und weil meine Bude auch schlimm aussah, griff ich einfach mal zum Staubsauger. Nur um festzustellen das irgendein Idiot vergessen hatte den vollen Beutel auszuleeren. Werd wohl ich gewesen sein…….. Aber immerhin konnte dann noch etwas Musik hören, das munterte dann ja auch auf. Und nun habb ich zwei Ohrwürmer, die ich Euch aber natürlich nicht vorenthalten möchte :

Und auch wenn ich beide bestimmt hier schon mal erwähnt hatte, mir haben sie gute Laune gebracht, und das ist das wichtigste.

Mein Rechner steht teilmontiert auf dem Tisch und wartet auf seinen Prozi… wird da wohl noch etwas länger stehen. Sind auch noch ein paar Einbaukarten gekommen, aber da ich das Mainboard erst einsetze wenn CPU und Lüfter drauf sind, werd ich mich gedulden müssen. Und das fällt mir ungeheuer schwer.

Werbung

PC, und wie es um das

Gebastel steht. Sagen wir mal so, es geht voran. Ich stehe nun vor dem gleichem Problem wie mein Kumpel Rene. Das von uns verbaute Mainboard ist deutlich jünger als der einzusetzende Prozessor. Das heißt, der ganze Klumpen würde nicht mal hochfahren. Also muß ein BIOS Update her. Von Version F2 auf Version F15a. Das geht interessanterweise bei dieser Hauptplatine auch ohne CPU und allem was da sonst noch drauf gehört. Lediglich das Board, ein Netzteil und ein USB Stick werden benötigt.

Während man früher bei solchen Aktionen schon mal seine Fingernägel abkaute, scheint es heute deutlich entspannter von sich zu gehen. Dauert ganz genau 10 Minuten, alles hört auf zu blinken und sollte dann aktuell sein. Wenn irgendwann der neue Prozessor da ist, wird er hoffentlich starten, der kleine Kasten.

Man beachte das kleine, orangene Licht links neben dem USB Stick. Wenn es da ruhiger wird und das Netzteil ausgeht, sollte alles ok sein.

Das was jetzt noch fehlt, ist ein Windows. Windows 11 kaufe ich nicht, wird wohl eine Windows 10 Pro Lizenz mit anschliessendem Upgrade auf 11. Und natürlich die CPU. Aber das Geld ist halt noch nicht in meinem Portemonnaie.

Moin,

was gibts Neues ? Hier tat sich zwar nicht viel, aber vielleicht interessiert es ja doch den einen oder anderen. Zunächst mal Basteleien im Bereich Mobilfunk. Ein Kunde Kunde gab mir sein altes SAMSUNG S6 Typ G920F. Ein Gerät von 2015, womit dann auch gleich das Manko aufgezeigt wurde : das Alter. Nicht nur das SAMSUNG seine an und für sich guten Geräte neben ANDROID auch noch mit dem eigenen Müll vollstopft, Nein, auch die Nachsorge mit Aktualisierungen des Androidbetriebssystems lässt arg zu wünschen über. Ursprünglich mit Android 7 bestückt, geriet dieses Gerät schnell ins Hintertreffen weil manche App auf einmal nicht mehr mitspielen wollte. Also gab es seitens SAMSUNG nochmal ein zögerliches Update auf Android 9, aber das wars dann auch. Zusammen mit den Apps von Samsung wurde das Handy nicht unbedingt besser. Also hab ich mal ein spezielles Android aufgespielt. In der Version 11 ! OHNE den SAMSUNG Kram und nur den minimalsten Google Apps ( halt dem Appstore ), und nun flitzt es. Vielleicht finde ich ja noch einen dankbaren Abnehmer. Für die Nerds : installiert wurde Lineage 18 und Gapps Pico. Und gedauert hat es ziemlich genau 25 Minuten. Wenn Ihr also sowas noch rumliegen habt, versucht es doch auch einmal. Recyclen kann man das Ding ja immer noch.

Die leider etwas größere Baustelle ist mein PC. Der ist nun wirklich schon etwas in die Jahre gekommen und in Sachen Geschwindigkeit hält er leider mit meiner Ungeduld nicht mehr mit. Mir dauert alles zu lange und diverse Abstürze in letzter Zeit förderten nicht unbedingt das Vertrauen in die alte Technik. Kommen wir zu den Problemen : es kosten Zeit, Nerven und vor allem Geld. Denn mein alter Rechner ist mit seinem Core i7 ausgereizt, seine RAM Slots sind voll und so weiter. Also möchte ich auch etwas anderes wechseln und so wage ich mich nach langen Jahren mal wieder in das AMD Lager. Und das heißt neue CPU, neuer RAM, neues Netzteil usw. Ein Teil ist schon vor Ort : Gehäuse, Festplatte, RAM und dank Peter auch ein Mainboard mit B550 Chipsatz. Der dickste Happen fehlt noch : der Prozessor. Das wird ein AMD Ryzen 5 5600G. Preis/Leistung ist bei dem Ding echt gut. Nur die Kohle muß erstmal herangeschafft werden. Dann wird gebastelt. Und wenn denn alles läuft ist der Gamekasten auch noch WINDOWS 11 fähig. Ist doch super.

Das einzige Problem wird noch sein dem Mainboard die CPU schmackhaft zu machen. Die kennen sich nämlich nicht aufgrund des hohen Altersabstandes.

Letzte Woche ist eigentlich nicht viel passiert,

das Wochenende wurde garniert mit selbstgewählter Quarantäne nach einem Positivbefund innerhalb der Kundschaft. Und mit leicht verschlechterter Gesundheit bei meinem Vadder. Sonst alles beim alten. Was soll ich hier also posten ? …… Eben. Damit hier aber niemandem langweilig wird, gibt es hier mal nen Link zur Flickr Seite unseres Astronauten mit, wie ich finde, ganz tollen Bildern seines Weltraumausfluges :

Astronaut Matthias Maurer Airlock

Klickt Euch doch mal durch.