So, nu isses raus. Nein echt, neben all meinen Wehwehchen die mich sowieso plagen, stresst mich dieser Corona-Mist doch sehr. Gar nicht mal so doll wegen mir, sondern Sorgen um meine Eltern treiben mich um. Und ich fange jetzt gar nicht an, an der Qualität der niedersächsischen Bekämpfungsstrategie herumzumäkeln. Wie könnte ich auch, wo nix is, kannste auch nicht meckern. Impftermine …kannste lange drauf warten.
Klar gehts mir nicht so schlecht wie zum Beispiel einer mir bekannten Alleinerziehenden, die neben Kind, Kurzarbeit, Hund und Katz auch noch ganz nebenher in dieser Zeit sehr kurzfristig einen Umzug in die Wege leiten und organisieren muss. Aber gut geht es mir eben auch nicht. Viele Verdienstmöglichkeiten sind mir ( genau wie anderen auch ) weggebrochen, finanziell bin ich auch am Ende.
Und so schliesst sich der Kreis, denn dies alles macht mich fertig. Neben einigen Ausfallerscheinungen wie den bekannten Rückenproblemen kommen jetzt durch ein desolates Immunsystem und Schlafstörungen auch noch ein fette verschleppte Erkältung dazu. Ich bin also ständig schlapp, unausgeschlafen und bekomme nix mehr mit.
Bestes Beispiel : mein Telefon. Immer wenn es mir schlecht geht, meide ich Kontakte telefonischer Art. Keine Ahnung warum, aber ich empfinde einen Unwillen mich fernmündlich mitzuteilen. Das betrifft aber nicht nur unerwünschte Sozialkontakte wie Vertreter, etc, auch meine Freunde lasse ich da sehr im Stich. An dieser Stelle : ES TUT MIR LEID.
Nun aber zum Kern dieses ganzen Gelabers, oder eher Geschreibsels : weil ich mein Telefon selten benutzt habe, hab ich auch nicht mitbekommen, das der Akku mal wieder total entleert war. Ok, rauf auf die Ladeschale, Problem gelöst. Nur mußte ich Abends feststellen das da noch mehr im Argen lag. Denn ich konnte trotzdem nicht telefonieren. Meine Eltern wohl auch schon seit längerem nicht, wie eine kurze Umfrage unter Bekannten ergab. Auch meine Internetverbindung brach in letzter Zeit immer wieder zusammen. So keimte langsam der erschreckende Gedanke auf das eventuell mein Router nicht mehr will. Gute Geräte der Firma AVM sind ja bekanntlich teuer. Ich bin Besitzer einer Fritzbox 7360, also auch nicht das allerneueste Modell. Für ein Upgrade würde ich also tief in die Taschen greifen müssen. Meine Box wurde durch meinen lokalen ISP verbilligt an mich weitergereicht, etwas, was jetzt nicht in Frage käme. Aber die weiter oben im Text erwähnte Dame hatte auf einer eBay Kleinanzeigen Tour auch eine Fritzbox erspäht und ohne Kenntniß des Typs für lau eingesackt und an mich weiter gereicht. Gott sei Dank , kann ich nur sagen. Diese schwarze Fritzbox ( also von 1&1 geliefert ) ist glücklicherweise nicht allzudoll gebrandet und beinhaltet trotzdem alles was man so braucht, im Gegensatz zu Geräten die von EWEtel herausgegeben werden. Nur um ein Beispiel zu nennen.
Also schnell die neueste Firmware für dieses Teil heruntergeladen und installiert. Die Bedienoberfläche der alten Box ließ sich ja noch erreichen und ich konnte alle Einstellungen sichern und auf die neue Box überspielen. Die neue Box ( eine 7490, also eine Generation neuer und besser ausgestattet ) übernahm brav alles, und nach einer Umstöpselorgie fing das Ding brav an zu blinken und zu leuchten. Nur die Telefone mussten neu angemeldet werden. Gleichzeitig war dann auch das MESH Netzwerk des Repeaters zu Leben erwacht, was allgemein meinen WLAN Empfang verbessert und auch meiner DOORBIRD Videotürklingel gut zu gefallen scheint.
Also alles soweit gut. Und billig abgehakt. Falls ihr also auch mal nen neuen Router braucht, seht mal zu ob ihr bei eBay oder so ein vielleicht nicht ganz aktuelles Modell auftreiben könnt und damit eure Internetausstattung erneuert. Denn altern tun diese Boxen auch.
Jetzt sitz ich hier am Schreibtisch, schlürfe an einer Pepsi Lemon, kraule meinem Kater den Bauch und suche nach einem Akku für mein iPhone 6s. An der Front sieht es nämlich auch verheerend aus. Prost