Oh GRAUS !

So denke ich seit vielen Jahren wenn ich an die Weihnachtszeit denke. Ich werden spürbar reizbarer und antisozialer. Scheint wohl an mehr oder weniger eingebildeten Minderwertigkeitskomplexen zu liegen. Der Gedanke an Familientreffen läßt es mir kalt den Rücken runterlaufen etc. Kennt ja vielleicht der eine oder andere.

Trotz alledem und auch trotz der Coronavorschriften haben wir es hinbekommen das niemand in unserer Familie alleine war. Sozialkontakte waren ja ohnehin eingeschränkt, da noch ne Schüppe druff zu packen war gar nicht so schwierig.

Aber die Weihnachtszeit ist nahtlos in die Zeit zwischen den Jahren hinein gefadet. Ein paarmal noch einkaufen , Tag verleben und schlafen und 2020 wäre geschafft. WAS BIN ICH FROH !

Alldieweil wünsche ich Euch allen ein frohes Fest gehabt zu haben und dann einen guten Rutsch in das neue Jahr, welches uns hoffentlich etwas geneigter ist. Bleibt gesund und die wundervollen Leser die ihr bis jetzt gewesen seit.

Für alle Aluhut-träger, Impfgegner, Schwurbelanten und generelle Arschgesichter gilt aber weiterhin :

Werbung

VERDAMMT !

nun tipp ich das hier schon zum zweiten Mal. Na wer zu doof ist, nee…

Worum soll es heute gehen ? Vielleicht mal einen Rückblick auf die vergangene Woche. Das erste was mir dazu einfällt ist die Grippeschutzimpfung. Ham wa gemacht. Vaddern mußte mal in der Praxis anrufen und bekam dort umgehendst die Mitteilung das endlich wieder Impfstoff wäre. Also hab ich schnell Muddern und Vaddern ins Auto gestopft und hingebracht, bevor wieder alles vergriffen ist. War es nicht und so bekamen die beide ihre Dosis. Vaddern macht das immer und hat seit Jahren nix mehr mit Grippe am Hut, scheint also zu wirken. Ich habe das erst einmal vor Ewigkeiten gemacht, als wir das aufgrund der Schweine- und Hühnerhaltung auf dem Hof machen lassen mußten. Und das ist mir GAR nicht bekommen. Aber nun war ich ja schon mal da, also hab ich mir auch die Spritze in den Arm jagen lassen. Die möglichen Nebenwirkungen ( leichtes Gefühl von Muskelkater im Arm ) kam nicht, aber 3 Tage später doch eine leichte Schwellung an der Einstichstelle und leichte Schmerzen, Kopfschmerzen ( aber die können ja sonstwo her kommen ) und leichte Wehleidigkeit. Aber sonst alles ok.

Mittwoch hab ich dann wohl einen durchaus filmreifen Sturz hingelegt. Mein Werkzeugkoffer flog durch die Luft, ich machte einen doppelten Rittberger mit anschließendem Bauchklatscher und Kinnbremse auf der Türschwelle. Schmerzhaft, durchaus. Aber wohl auch komisch mit anzusehen, denn der arme Kerl bei dem ich den Verkaufswagen repariert hab, konnte sich das Lachen nur unter größten Mühen verkneifen. Nunja, ab nach Haus, Werkzeug wegpacken und bumms : schnell noch mal umgeknickt. Dickes Fußgelenk. SUPER ! Trägt nicht dazu bei das Portemonnaie zu füllen.

Und dann das allseits beherrschende Thema : CORONA. Eigentlich halte ich mich ja bei Facebook zurück , was Kommentare und von anderen gepostete Inhalte angeht. Aber was zum Thema Corona grade alles aus den rechten, esoterischen oder sonstigen verschwurbelten Löcher ans Licht gekrochen kommt und seinen Unsinn verbreitet, passt ja wohl auf keine Kuhhaut mehr. Wenn man dann auch noch solche erlogenen, Sinn verdrehenden oder einfach nur Panik verbreitenden Inhalte auch noch bei Freunden und Bekannten entdeckt, kratzt man sich ja doch am Kopf. Argumente anderer werden von diesen meist zugunsten der eigenen, verdrehten Weltansicht entweder ignoriert oder ohne Diskussion als falsch abgetan. IST KLAR ! Tausende Wissenschaftler liegen falsch, aber irgendsoeine Aluhuttragende Pestbeule mit einem wirren Video auf Youtube erklärt sowie alles besser und deckt dann auch noch nebenbei die größten Verschwörungen der Weltgeschichte auf. Man konnt schnell in die Versuchung solche Subjekte aus der Freundeslistezu entfernen, wer braucht schon sowas ?

Ich als altgedienter Chemtrailflieger kann da nur mit dem Kopf schütteln und meinen Orgongenerator neu mit Kristallen aufladen, und meine Strahlenschutzhaube gegen 5G über meinen Router stülp….

.

.

.

Komisch, da lief wohl was verkehrt. Nunja. weiter mit dem Gemecker.

Was mir als Misanthropen am meisten zu schaffen macht, ist ironischerweise zu zunehmende Vereinsamung. Die wenigen sozialen Kontakte die ich zu führen bereit oder in der Lage war wahrzunehmen, sind nun auch weggefallen. Das macht sich allmählich schon bemerkbar. Merkwürdigerweise durch noch mehr Rückzug. Festnetz ist aus und Handy liegt meist auf lautlos gestellt in der Ecke und wird nur widerwillig in die Hand genommen. Eigentlich nur um berufliche Sachen zu erledigen.

Wenn ich doch noch mal irgendwo hinfahre um Bekannten zu helfen, passiert das nur mit Handschuhen, Atemmaske und Desinfektionsmittel. Wird meist verlangt, ist auch ok, aber einfacher macht es das nicht. Die dicken Finger werden dadurch ja nicht geschickter und Computer und der ganze Mist sind ja nicht unbedingt für ihre großen Bauteile berühmt 🙂

Meinen Eltern fehlt der soziale Umgang wahrscheinlich noch viel mehr. Sowas aufzufangen ist sehr schwer. Und wenn ich sehe wie manche im Bekanntenkreis zu kämpfen haben, z.B. alleinerziehende Mütter …. Woher nehmen die nur die Kraft das alles packen ? Hut ab. Ich hoffe, es kommen alle gut durch diese schwierigen Zeiten.

Und dann das alles überlagernde Problem : das fehlende Geld. Ich war nie reich, eigentlich hat es in den ganzen letzten 17 Jahren nie gereicht. Aber im Moment ist es echt schwer über die Runden zu kommen. Geld suche ich schon mit dem Mikroskop und in Form von Pfandflaschen. Kein gutes Gefühl. Zu tun ist im Moment nicht sehr viel, viele Kunden schieben notwendige Reparaturen auf oder verzichten gleich ganz drauf. Aber es gibt Menschen denen es noch viel schlechter geht als mir. Allerdings hatte ich ehrlich gesagt darauf gehofft, das nach dem Hofverkauf auch mal ruhigere Zeiten kommen täten. War wohl nix.

Dann wurde ich als jahrelang ( jahrzehnte ) Unbeweibter mal gefragt was am anderen Geschlecht denn anziehend auf mich wirken würde. Ey, was soll ich darauf antworten, zumal die fragende Person offensichtlich auch weiblich war ? Das übliche verlogene wie Humor, Intelligenz und Esprit ? Oder das offensichtliche, wie das optische ? Ich finde es nämlich sehr schön wenn ein mir zugeneigter Mensch sich nicht alle zwei Tage einen Holzfällerbart aus dem Gesicht kratzen muß und die einen oder anderen fraulichen Reize sein Eigen nennt.

Problem ist dann bei der Partnerfindung ja nur, das man selber ja auch die Gesichtskontrolle beim Gegenüber bestehen muß, und da bin ich nicht erfolgreich. Aber das nur am Rande.

Letztlich fiel mir dann doch noch ein unverfängliche Antwort ein : handwerkliches Geschick wäre auch ausschlaggebend ! Als Beleg dazu ein Video :

Zeigt doch eigentlich alles !