Jetzt hat man ja Zeit,

ne Menge Zeit. Da ich von Saubermachen etc nur mässig begeistert bin, nutze ich die vielen freien Momente ja zum spielen. Nicht nur Battlefield V sondern auch Fallout 76. Das letztere hat ja eine Menge Prügel bezogen im geamten letzten Jahr. Meiner Meinung nach auch zu Recht. Aber immerhin es tut sich was. Es gibt ein kleines ( 55 GB ) DLC welches das Spiel um das erweitert, was die meisten wohl vermißt haben : NPCs. Und neue Storys.

Und ich glaube, es macht Spaß. Wer also auch den einen oder anderen freien Moment hat und das Spiel noch nicht besitzt , kann ja mal ein paar Euronen investieren. Bei mmoga ca 18 € ( Ich bin der Link ), und es geht auch noch günstiger. Übrigens jetzt auch bei Steam …

Werbung

Ostern…..

was kann man dazu denn sagen. Erstmal nix, also gibt es ein paar Bildchen :

2020-04-11 20.35.24

und weitere Neuigkeiten ? Ich hab einen neuen Mitbewohner, einen Mischlingsrüden 🙂

2020-04-11 08.56.38

Bisschen Europäisch Kurzhaar, etwas Norwegische Waldkatze. Bisheriges Verhalten : mitunter nervig, verfressen, SEHR schmusig, haart wie Sau.

Positiv : entfernt hervorragend Spinnweben !

Das Hackintosh Dauerprojekt ist Rechnerseitig erstmal abgeschlossen :

2020-04-11 19.29.42-1

 

Apple Tastatur ist ebenfalls da, sieht man nur nicht. Finde ich auch ehrlich gesagt nicht ganz soo geil, ist aber bestimmt ne Gewöhnungssache. Ausserdem geht der ja an keinen  Vielschreiber. Die Magic Maus hingegen ist wundervoll, aber leider wie der ganze Haufen, nicht wirklich Spielekonform. Läuft jedenfalls wundervoll mit der neuesten Ausgabe von macOS, auch FaceTime etc, die Verknüpfung zu allen anderen Apple Kram ist ebenfalls Butterweich.

Thema Kosten, wieviel saugt der Spaß jetzt aus dem Portemonnaie wenn man alles neu kaufen müßte ?

Gehäuse Rajintek Styx                90€
Netzteil HKC 550W                      50€
Mainboard Gigabyte                   55€
Slot In DVD-Brenner                   30€
Prozessor i7 3770                        45€
RAM 16 GB DDR3 1600MHz      83€
Grafik Radeon RX560               150€
SSD Samsung Evo 850 500GB   83€
Einbaurahmen                              8€
WLAN/Bluetooth Karte              70€

Macht alles in allem 664€, auch ne Menge Schotter. Vieles hatte ich aber rumliegen ( Mainboard,SSD und Einbaurahmen ), der Prozi ist von eBay. Dafür ist dieser Rechner nun befähigt alle Betriebssystem laufen zulassen . Also Ubuntu Linux, Windows 10 und macOS Catalina. Ich gebe zu, ich mußte öfter mal wieder fluchen, neu installieren und generell Unmut äußern. Der Auftraggeber konnte aber auch nerven !

Aber desto mehr freut es mich jetzt alles läuft und der alte Mac ( Totalschaden ) jetzt entsorgt werden kann.

 

Apropos Geld, vom Staat bekomm ich nüscht, is nix mit einer kleinen Coronahilfe. Danke dafür, merk ich mir