Heute ging es dann weiter

mit dem Anschluß für das Fax. Mittlerweile waren fast alle Teile angekommen und ein williger Helfer erklärte sich bereit, in die Abseite zu kriechen um die neue Telefonleitung von hinten in die Dose und um das halbe Zimmer zu ziehen. An dieser Stelle nochmals ein dickes DANKESCHÖN !

Die TAE Dose war ja auch schnell montiert und nach einiger Hexerei mit Seitenschneider, Messer und Lötkolben alle Kabel in einer Dose in der Abseite miteinander verbunden. Leichte Modifikationen an der vorhandenen Telefondose im Wohnzimmer wo sich der Router befindet, lassen dort jetzt noch ein weiteres Kabel herabbaumeln. Dieses wird dann in die Buchse an der Fritzbox eingesteckt und verlängert diese dann bis in das Arbeitszimmer.

Soweit der Plan.

Alles fertig, Drucker und Fax angeschlossen, gewählt…… und nix geht. Das Telefonkabel vom Fax könnte falsch belegt sein, also schnell alle Vorräte nach Ersatz durchstöbert. 3 Kabel und 2 TAE Adapterstecker förderten ungeahnt viele Kombinationsmöglichkeiten hervor. Welche dann auch gar nicht halfen. Eine Kontrolle der Verkabelung vom Router bis zum Anschluß im Arbeitszimmer verlief so weit ganz gut als das sie keinerlei Probleme offenbarte. Kopfkratzenderweise hab ich mir dann nochmal die nagelneue TAE Dose aus der Wand hervorgeholt und genauer mit dem Meßgerät inspiziert.

2018-09-26 14.41.30

Fehler gefunden : dieses 1,79 €  teure Stück Hardware war intern etwas derangiert durch eine kalte Lötstelle. Alles nachgelötet und nun muß ich mein Fax oder andersherum meinen Drucker/Scanner nicht mehr zwischen Wohnzimmer und Arbeitszimmer hin und herschleppen. Gefällt mir so schon ganz gut und wenn ich mal ausziehen muß, gewiß auch dem Nachmieter.

2018-09-26 16.19.47

Werbung

Kleinstprojekte,

oder auch Zeitvertreib. Egal, mir geht es heute nicht allzu gut, draussen ist Schlechtwetter angesagt und generell ist alles etwas langweilig. Warum also nicht mal etwas Arbeit in die Wohnung investieren.

Denn ich brauche einen Telefonanschluß im Arbeitszimmer. Ich bin ein super großer Fan der Fritzbox und des Fritz Fons, aber mein Fax ( Jaaa, sowas gibt es noch und wird sogar noch benötigt ) hadert doch sehr mit der DECT ( Funk mittels Adapter, der simuliert einfach ein Schnurlostelefon ) Verbindung zum Router. Sprich : es klappt nicht immer. Also muß ich dat schwere Biest jedesmal unter meine altersschwachen Arme klemmen, ins Wohnzimmer schleppen und dort an die Fritzbox ankabeln. Ich bin faul und hab darauf keinen Bock mehr. Von der Geruchsbelästigung durch den Multifunktionsdrucker mit Fax nach der Schlepperei mal ganz abgesehen. Und zurück muß das Biest ja auch wieder, weil man zwar echt gut per WLAN drucken kann, aber scannen klappt gar nicht. Dieses ist wohl nur per USB Kabel möglich,  also sind die 17 Meter ins Wohnzimmer doch etwas weit.

Also flugs mal eine geeignete Stelle gesucht, alles ausgemessen und angezeichnet. Dank Olaf mit Telefonkabel versorgt und dank meines Kofferrauminhaltes mit Arbeitsmitteln ausgestattet, frisch ans Werk.

2018-09-23 15.45.49

Schöne Hausschuhe, nicht wahr ? Staubsaugen war ja eh wieder angesagt, also einfach ran ans Werk :

2018-09-23 15.45.57

Rechts neben der Doppelsteckdose erschien ein gutes Plätzchen zu sein. Die Kabel der Steckdose kamen von der Rückseite der Wand, also konnte ich da wohl mit folgendem Gerät ein Löchlein einsenken :

2018-09-23 15.50.52

Das sah dann so aus und für das Kabel mußte dann noch ein Durchbruch nach hinten her :

Und dann zum Schluß für heute noch eine Schalterdose eingegipst und die Steckdosenabdeckungen wieder raufmontiert. Der Gips hat nun Zeit zum Trocknen, denn weiter geht es erst im Laufe der Woche.

2018-09-23 16.11.14

Vielleicht sollte ich ja noch den einen oder anderen Moment in ein Kabelmanagment investieren und natürlich dem saubermachen.

 

Nicht viel los im Staate Dänemark,

und bei mir auch nicht. Nur ein ein paar gesundheitliche Scherereien meines Herrn Papa und das mein Handydisplay nicht mehr kooperieren wollte. Der Digitizer hat einfach mal beschlossen auf drei Seiten der Anzeige in einem 0,5cm breiten Streifen nicht mehr auf das Gedrücke meiner ach so zarten Finger reagieren zu müssen. Die einzige Seite wo noch etwas erkannt wurde, war oben. Folglich mußte ich bei jeder Whatsapp Eingabe je nach gewünschtem Buchstaben/ Zeichen wie wild das Handy drehen. Sah von außen wohl so aus wie ein Jongleur mit akutem Schlaganfall. Wurde mir zumindest so erzählt.

Also  wieder die Werkzeuge gezückt, Display rausgenommen, Home-Button von einem zum anderen ummontiert ( wegen Fingerabdruckscanner, geht ja sonst nicht ), diese verdammten, sehr fummeligen Stecker reingefummelt und schon ging das iPhone 6 wieder. Wie man an den Bildern auch sehen kann, waren sowohl das alte Display und auch der Akku schon mal gewechselt worden. An dieser Stelle mal ein Lob  an die Leute von GIGA FIXXOO. Mit den Ersatzteilen und Anleitungen kann man echt gut seine Sachen selber reparieren. Gefällt mir sehr gut.

Natürlich war mein Papa zwischenzeitlich wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden, sonst hätt ich da eh keine Ruhe für gehabt.

Und ansonsten hab ich nochmal etwas an meinem Schallplattenbestand gewerkelt.

Das war es dann erstmal für heute. Wünsche allen noch einen schönen Abend.

Die Deutsche Post,

sie bereitete mir heute echt Freude. Entzückenderweise brachte mir dieser Logistikfachbetrieb noch mehr SCHALLPLATTEN. Gut, das entzückend bezog sich vielleicht zum Teil auch auf die Postbotin, dies mindert aber die Vorfreude nicht.

2018-09-01 15.08.38

Alles etwas ältere Formate, aber dazu passt ja dann die TARDIS.

Nachtrag : Das Ganze macht im Nachhinein sogar Sinn. Der Sommer hier war schon reich an Sonnenschein. Und weil ich mehr oder weniger stolzer Besitzer von Holzrahmenfenstern bin, werde ich dieses Wochenende wohl mit dem Streichen von Lasur auf die Rahmen verbringen. …… Und dabei Musik hören

Der Plattenspieler

der ja nun seit einiger Zeit in meinem Wohnzimmer gastiert, will ja nun auch mal zum Einsatz kommen, also muß muß Audiomaterial herangeschafft werden. Und wenn man nun schon mit antiquierter Technik rumspielt, was bietet sich dann als Musik an ? RICHTIG ! Erinnerungen an die Kindheit…

Bei mir war es heute Zeit Captain Future Zeit. Einer der besten Soundtracks die ich je gehört habe. Auch heute noch genial.

vs-1503755572

Kostprobe hier :

Wehe wenn man sich dann das Original anhört……..