die Tage. Und heute kam es mir so vor das nicht nur ich in meiner Dachgeschoßbude am pusten war. Auch mein PC gab ungewohnte Laute von sich. Es war mal wieder Zeit für die Reinigung. Also auf den Kasten, Pinsel und Staubsauger zur Hand und weg mit den Staubmäusen. Um die Säuberung des Prozessorlüfters kam ich auch nicht umhin. In Anbetracht der Menge an Luft die der Lüfter so durch das Gehäuse pumpt, ist das ja auch kein Wunder.
Bei der Gelegenheit kam ich auch noch ins Grübeln ob denn mein kleiner PC auch noch für die nächsten Spiele bereit wäre. Das Gehäuse begleitet mich ja nun schon einige Jahre, beginnend mit einen Intel Core2Duo E6750 auf Sockel 775, also schon etwas länger. Dann kamen der Quad Core E 6600, später ein neues Mainboard mit Sockel 1150 und einem i5 4570. Jetzt wieder in ein neues Mainboard zu investieren hielt ich für überflüssig und deshalb mußte ein neuer Prozi her. Nach einigem Suchen fand ich auch etwas passendes : einen Intel i7 4790. Der ist natürlich auch nur 4.te Generation, sollte aber erstmal wieder für genug Leistung reichen.
Leider ist der schon ein paar Jahre jünger als das Mainboard, Unterstützt wird er laut Hersteller Gigabyte, aber erst ab BIOS Version F6. Ein kurzer Blick in eben dieses zeigte mir die Version F4 an. Also schnell ein Update gemacht. Und das geht bei der Firma echt leicht. Nun grinste mich die F7 an.
Also CPU Kühler zerlegt und demontiert, alte CPU heraus und die neue hinein. Wärmeleitpaste druff geschmiert und alles wieder zusammengefummelt. Eingeschaltet und hey, wider Erwarten startet das Teil. Mußte nur das BIOS , Verzeihung UEFI neu einstellen.
Und der PC ist jetzt wieder schön leise, hat einen Hauch mehr Leistung und das ohne mehr Hitze abzugeben. PASST !
Und was mach ich jetzt mit dem alten Prozessor ? Auch das ist mir etwas zu eingefallen. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie hab ich mir ja aus lauter PC Teilen einen Rechner zusammengeschraubt auf dem das Betriebssystem von Apple, das macOS, laufen könnte. Sierra war kein Problem, aber High Sierra wird sich nicht installieren lassen. Nun sind in diesem hübschen kleinen Rechner allerdings nur ältere Teile verbastelt. Eben der oben erwähnte Intel Core2Quad. Ich denke, mit einem i5 werde ich mich irgendwann nochmal hinsetzen und an dieser Front weiterbasteln. Etwas mehr Leistung hat ja noch nie geschadet .
In Sachen Leistungserhöhung hält sich das Ganze allerdings etwas zurück :