mein Weg in die Abgründe des Internets. Ich bastel ja nun schon seit diversen Jahren an Computern herum und zumindest wenn es meine eigenen sind, installiere ich auch stets alternative Browser. Der Internet Explorer war schon lange zu anfällig für alle Arten von Attacken. Aber der ist ja mit Windows 10 Geschichte und heißt nun EDGE. Was zwar viele Probleme löste, aber eben das wichtigste nicht : das Dingen ist überall installiert und wird deshalb von Hackern am liebsten aufs Korn genommen.
Also teste ich zum Beispiel OPERA, aber der konnte ( ob es an mangelnder Kompatibilität oder an der Optik lag ) mein Herz nie wirklich erwärmen.Obwohl auch recht flott, was ja bei immer ausufernderen Internetseiten wichtig ist. Mittlerweile hat sich auch dort einiges getan, wie Addblocker, Unterstützung für mehrere Systeme etc, aber der Funke springt einfach nicht über.
Aber dann kam irgendwann FIREFOX, und ab 2005 oder 2006 hatte ich ihn dann auch. Mir gefiel einfach das dort keine große Firma im Hintergrund stand, viele enthusiastische Programmierer ihr Herzblut gaben und die unheimliche Flexibilität. Alles war im Laufe der Zeit anpassbar, die Optik, zahlreiche kleine Helferlein und und und…
All das war schön und praktisch….. und leider immer langsamer. Alles blähte den Browser immer weiter auf und langsam aber sicher war ich genervt. Und so kam es wie es kommen mußte : nach Jahren als Android Nutzer fing ich mir bei irgendeinem Update auf dem PC ( ich tippe auf Adobe Reader oder den Flash Player ) dann mal Googles CHROME ein. MAN WAR DER SCHNELL !
So surfte ich damit also ein ganze Weile auf den Wellen des Geschwindigkeitsrausches über den Daten Ozean. Aber Goggle ist nun einmal Google und will stest eine Menge über mich in Erfahrung bringen und hat dieses Ziel ja auch erreicht. Ein Klick auf eine Internetseite, und ich wurde wochenlang mit entsprechender Werbung überflutet und es nervte nur noch.
Eine Alternative wurde gesucht und auch gefunden : CLIQZ . Ein auf Firefox basierender Internetbrowser der sich, wo es geht, dem Tracking durch Cookies, Werbung und ähnlichem entzieht. Ein bisschen Privatsphäre am PC, wie nett. Und flott war er auch. Aber auch hier gab es einige Sächelchen die mich störten. Zum einen denken viele Seiten im Internet man habe einen Addblocker installiert und verweigern chronisch die Zusammenarbeit und zum anderen die Optik. Ja, ich mag es verspielt, oder sexy oder politisch. All das muß gewiß nicht sein, aber ich möchte zumindest die Wahl dazu haben. Und da wäre noch die Kleinigkeit das das Ganze mit der Burda Medien Gruppe zu tun hat.
Und so stolpere ich heute wieder über meinen alten Bekannten Firefox in der Version 55. Ein Update wäre nett und ich suchte vorhin mal etwas herum. Gefunden habe ich die Version 57.0b4 – eine Beta und zwar in 64 Bit. Das sollte heutzutage ja auf den meisten Rechnern laufen können. Versprochen wird ein 2x schnellerer Seitenaufbau bei Reduzierung des RAM Verbrauches.
Und meine Fresse, is dat Biest schnell. Schneller als Chrome ! Und die Addons laufen auch, das Theme ist auch noch zu sehen. Was will man mehr. Ich probiere deshalb auch grade auf dieser Seite etwas herum und bin sehr zufrieden !
Ich lass mal ein paar Links hier für den interessierten Leser :
FIREFOX Beta
CLIQZ von Burda Medien
CHROME von Google
OPERA