Hier die Abhilfe :
Schauts Euch an und probiert es aus
Hier die Abhilfe :
Schauts Euch an und probiert es aus
Nachdem sich gestern ja das gesamte Internet gegen mich verschworen hatte und ich äußerst gelangweilt den jämmerlichen Rest des Abends vor dem Fernseher verbrachte, raffte ich mich heute auf und wollte unter Menschen. Der Plan : dem Vorschlag des Bergwerkes folgen : ( Bespaßung eines Norddeutschen ) und mich Wein, Weib und Gesang hingeben.
Ähmm, ja, war wohl nix. Erst hatte ich Besuch der etwas länger blieb und als ich endlich, nachdem ich MONATE gespart hatte, auf meinen Platz war, gegessen hatte, und ein Bierähnliches Getränk namens Becks meinen Hals hinunterlief und ich ob der guten Musik rhytmisch den Fuß hoch und runter bewegte, …..
klingelte das Handy. Heizung kaputt.
Nu geht aber wieder alles, Feierabend
Immer lustig :
heutige Folge : Displaywechsel beim iPhone6
Eigentlich mach ich sowas nicht gerne, also Displaywechsel bei Handys. Aber ich bin durch Zufall in den Besitz eines iPhone6 mit Spider App gekommen. Sprich Display putt, Fingerschlitzereien durch Spezialglas inklusive. Und eine leichte Beugung des Apparates durch das wohlgeformte Hinterteil der vorherigen Besitzerin ( Bendgate ).
2x hab ich mich schon an Hardware der Firma Apple vergriffen um für mich selber ewas zu reparieren. Meinem iPod hat es dadurch das Genick gebrochen, ENDGÜLTIG , und meinem iPad Mini ist es in Sachen Displaybrillianz nicht allzu gut bekommen.
Beim 6er Phone soll es jetzt ja ohne Klebeorgien gehen, weshalb ich mal einen Versuch wagen wollte. Kleines Manko : Handy hatte eine weiße Front, ich bekam aber nur ein schwarzes Display. Dafür allerdings auch ziemlich günstig.
Los gehts :
Gut zu erkennen : die Spider App.
der Reparatursatz, sollte alles enthalten. War auch zugegebenermaßen eine MENGE drin :
Zu sehen , v.l.n.r. Display mit Schutzglas im Karton, eine Magnetplatte zum Schraubenfesthalten ( SEHR praktisch und wichtig ) , eine Tüte mit Werkzeug und eine gedruckte Anleitung.
Tüteninhalt : nicht benötigte Klebepads, Schraubendreher von denen der Kreuzer leider nicht passte, Saugnapf, Plastikheber und Metallplektron zum Anheben und Aushebeln, SIM-Karten-Tool und Zeuch zum entflecken.
Neues Display unten, altes Display oben rechts, links das Handy. Zu sehen ist, das der HOME-Button aus dem alten Display entfernt wurde. Dieser Knopf ist ja auch für die Fingerabdruckerkennung zuständig und funktioniert nur in Verbindung mit dem originalen Knopf und dem originalen Handy. Darum ist der Umbau erforderlich.
Das ist der ominöse Knopf, welcher gleich darauf wieder unter einen Abschirmblech verschwand. Wichtig beim Aus- und Einbau : die Gummidichtung nicht beschädigen. Das gleiche gilt natürlich auch für alle superflachen und kleinen Kabel und Stecker dir vom Display zum Logicboard führen ( 4 Stück ).
Das Logicboard mit den oben rechts zu erahnenden Steckern für Home-Button, Mikrofon, Kamera und Display.
Zierliche Finger welche das Display in einem 90° Winkel zum Logicboard halten. Wenn man nicht drauf achtet, beschädigt man entweder die flachen Leitungen oder löst die Tecker wieder ab.
SEHR ärgerlich , wie ich jetzt weiß, wenn man alles schon zusammengeschraubt hat.
Hmmmmm, schwarzes Display und weißer Home-Button ? Egal, is eh Geschmackssache und mir geht es um die Funktion. Und auf dem Display ist noch eine Schutzfolie zu erahnen die Kratzer während der Montage verhindern soll und auch diesbezüglich erfolgreich war.
Tippen geht, Wischen auch und die Helligkeit wird noch hochgedreht.
Fertich. 🙂
Fazit : mit etwas Ruhe und diesem Set ist ein Glasschaden bei dem Teil echt locker zu beheben und ne ganze Ecke billiger als im Laden mit der Frucht als Logo. Und die Nacktselfies sind auch sicher.
Und in Tip am Rande : Gummihülle nehmen, auch wenns Scheiße aussieht, und ne Schutzfolie ist auch nicht verkehrt !
also auch hier auf dem platten Land. Zumindest ein leichter Vorgeschmack dessen reckt allmählich keck sein Köpfchen gen Himmel wie sonst nur eine Morgenlatte. Eine Attraktion mehr in meinem kleinen Dorf :
Dat kleine Teil namens Windradwelches hier bald die Jungvögel aus den nahegelegenen Nistgebiten erschlagen soll, erhält wohl eine Nabenhöhe von 130 Metern zuzüglich 60 Metern Rotor. Ganz nett !
Und der Raps blüht auch schon schön gelb vor sich hin. Das heißt dann auch , das ich schnell noch die Anträge auf EU Fördermittel ausfüllen muß !
Kopf nicht hängen lassen, bringt bei dem Regen hier eh nix