es ist mir einfach zu früh. Und mir fällt nüscht ein. Also gibt es erstmal nur ein Bild :
Archiv für den Monat Dezember 2016
Weihnachten
ist nun fast vorbei. Und für mich ist das auch gut so. Ich hab in dieser Zeit echt mit mir zu kämpfen. Diese aufgesetzte Fröhlichkeit, das Familiengefeiere usw verlangt meiner Geduld echt einiges ab.
Vielleicht liegt es an meiner liebevoll gehegten Misanthropie, oder auch an meinen wundervoll wuchernden Minderwertigkeitskomplexen, aber es ist mir echt ein Greuel. Und wenn ich so beobachte was sich bei vielen Menschen innerhalb der Familie, oder auch bei den Vorbereitungen dieser festlichen Zeit so abspielt, lieg ich da gar nicht so verkehrt mit.
Und Zweisamkeit gibt es hier ja nunmal nicht, mal von meiner Weltdiktatorischen Vertretung namens Betty abgesehen. In Sachen weiblicher Begleitung ist hier nicht viel los, und bei der Auswahl meiner Freunde hab ich von 4 – 6 Ausnahmen abgesehen ziemlich oft voll in das Klo gegriffen.
Kurz und knapp, sogar mein arbeitsscheues Inner-Ich freut sich auf den ersten Arbeitstag alleine schon aufgrund der Aussicht hier aus dem Haus zu kommen …. das es mal soweit kommen wird, wer hätte das gedacht ?
Zu schaffen macht mir auch Post meiner Rente, die jetzt rückwirkend meine Pflichtversicherung aufheben möchte, mir aber eine freiwillige Weiterversicherung anbietet, wenn auch zu drastisch erhöhten Beiträgen.
Kohle ist zur Zeit so dermaßen knapp, es setzt neue Maßstäbe. Bin am überlegen mein Auto wieder abzumelden. Und das fällt mir hier auf dem Land echt nicht leicht.
Was ist in den letzten Jahren hier passiert ? Nunja, der Hof ist weg, und ein Neubaugebiet nimmt mehr oder weniger schön seinen Platz ein. Die Geschäftsaufgabe gestaltet sich steuerlich wohl sehr kompliziert und zieht sich hin. Man will ja auch nicht zuviel Steuern abdrücken, oder ?
Hmm, die Rücklichter meines Autos fanden gleich am ersten Tag einen Designer der eine sehr interessante Umgestaltung mittels eines Hammers an ihnen vornahm. Ein Besuch bei der Werkstatt meines Vertrauens überzeugt mich dann davon, mir Ersatz in Form von schwarz getönten LED Rückleuchten eines Fremdanbieters einzubauen. Sieht nett aus, sparte mir ein BATZEN Geld und war auch schnell erledigt.
Anscheinend fühlte sich derselbe rege Geist auch durch meinen Klingelknopf gestört, welcher das selbe Schicksal wie die Rücklichter erlitt und trotz Vandalensicheren Aufbaus seine Funktion einstellte. Das konnte ich allerdings gut ignorieren da gleichzeitig mein Badezimmer mit vehementer Arbeitsverweigerung um meine Aufmerksamkeit buhlte, und diese auch gewann. Der recht komplizierte Aufbau meiner Dusch- und Badeeinrichtung entschloß sich nach ( kurz nachgerechnet ) 27 Jahren einfach dazu meine Hygieneanstrengungen zeitlich zu verkürzen indem mein zierlicher Körper nur noch mit Kaltwasser arktischer Temperatur übergossen wurde.
Da auch der Abflußstopfen der Wanne sich weigerte sich vertikal zum Öffnen oder wahlweise auch schliessen der Abflußöffnung zu bewegen, sollte auch da was passieren. Leider wurde bei Errichtung dieser zivilisatorisch doch recht erfolgreichen Erfindung namens Badewanne vergessen eine Revisionsmöglichkeit einzuplanen….. ein Austausch des gesamten Stöpselhebewerkes wurde schlagartig für unwert erachtet. Ein Stöpsel mit Kette dran tuts jetzt auch und kostete lediglich 10 €.
Aber der Rest war auch mies genug, 17 Fliesen abstemmen ohne die anderen zu verletzen klappte noch gut. Der Installateur lötete, fluchte, mauerte und hantierte auch mit Hanf und Kit bis der Zyklus unserer Erddrehung uns das Tageslicht nahm. Aber nachdem ich auch noch einen ehemaligen Fliesenleger erpresste mir SOFORT zu helfen und alte Fliesenbestände über die Mondlandschaft der alten Wand zu kleben, sieht es hier zwar nicht unbedingt schick aus, aber es kommt warmes Wasser !
Aber nicht ohne Protest der Heizungsanlage, die Zirkulationspumpe war auch hinüber und wurde ebenfalls getauscht. Was dazu führte, das der Wasserhahn meines Handwaschbeckens als ausgesprochen defekt und unzureichend bewertet wurde. Flog also auch raus.
Leider waren schon über 1000 € in den Sozialfond der lokalen Handwerkerschaftsportemonnaies geflossen und so übernahm ich Wechsel der Handbefeuchteranlage. Ging auch für 23 Euronen und sieht sogar nach locker 25 aus.
Klingel immer noch kaputt
Mein im Lauf der Jahre erstandenes iPhone 5 wollte sich wohl auch nicht länger von seinem zweiten Besitzer foltern lassen. Der Akku meldete sehr vernehmlich sein Unvermögen elektrische Energie zur Verfügung zu stellen. Aber ich möchte einfach nicht mehr an solchen Teilen rumbasteln. Hab ich schon gemacht, ist doof.
Gott sei Dank verkaufte mir eine gnädige Seele sein altes Apple Telefoniegerät zu einem angemessen Preis. Ist auch eine Baureihe neuer und dürfte mir deshalb wohl auch noch etwas zur Verfügung stehen, wenn ich es nicht wieder kaputtschmeisse oder drüberfahre.
Klingel immer noch kaputt.
Jetzt noch die Garage des Hauses auf Vordermann gebracht, es gibt also wieder Licht, wie es sich gehört bei einem Elektriker.
Nur die Klingel……
Auto ging aber vor, Gott sei Dank hatte ich eine Gebrauchtwagenversicherung. War also durchaus bezahlbar. Und das ein 20 Jahre alter Audi auch mal Alterswehwehchen hat, ist durchaus verständlich.
Der Computer forderte auch noch seinen Blutzoll im vergangenen Jahr. Der Prozessor wurde alt, mußte also was neues her. Achso, den Sockel gibt es nicht mehr ? Na nehmen wir eben einen neuen, mitsamt Mainboard. Tja, den neuen RAM packen wir dann noch obendrauf. Und ne neue SSD sowieso. Und vor ein paar Wochen zwang mich Fallout 4 förmlich zu einer neuen Grafikkarte, die ich mir durch hinterhältige Tauschgeschäft auch erschleichen konnte. Ok, Battlefield stand schon in den Startlöchern und lockte mich als alten Veteranen auch vom Sofa.
Klingel !
Jetzt muß ich noch Teile meines Dachstuhles neu richten , da hat sich halt im Lauf der Jahrzehnte das Holz etwas auseinander gearbeitet. Ist aber nichts was man mit Hammer, Schrauben und hydraulischen Wagenhebern nicht wieder hinbekommen könnte. Und Teile der Isolierung sind irgendwie irgendwohin verschwunden, muß also meinen ranken und schlanken Leib in die Abseiten pressen und hier und da noch etwas Glaswolle nachstopfen.
Klin… ach Mist. Ruft einfach laut DING DONG.
Frohes Fest
Neulich in des frühen Tages Glanze
Ein schöner und friedvoller Anblick. Auf der anderen Seite des Hauses ist die Aussicht nicht ganz so schön. Neubauten, Baustellenfahrzeuge und viel Zeuch stört des Betrachters Aug.
Auf der Hofstelle entstehen 10 Häuser, 3 davon wurden zwar noch nicht begonnen, aber die anderen recken sich mehr oder weniger schön gen Himmel. Mehrgeschossigen Investitionsobjekte wurden dunkle Klinkertrutzburgen anheim gestellt und das eine oder andere Holzhaus in der einen oder anderen Ausprägung hat sich ebenfalls hierhin verirrt.
Morgens in der Früh strecken sich Gerüste und Kräne gleich skelettierten Armen Richtung Sonne und die Bauten liegen wie vergehende Wesen im Dreck des aufgewühlten Bodens. Bis das Grummeln lauter wird und die ersten LKW die Stille aufbrechen. Scheinwerfer streichen suchend durch das dunkel und die ersten Handwerker machen sich an ihr Gewerk. Nicht das man sie sehen könnte, man hört nur Gerumpel und Sprachfetzen.
Meine Betty erschrickt, springt auf und läuft über meinen schlaftrunkenen Leib um sicher zu gehen das ich aufwache und den generösen Dosenöffner spiele. Also auf, grummelnd und fluchend die Zehen gegen diverse Einrichtungsgegenstände rammend, schlurfe ich durch die Kälte , füttere mein kleines Raubtier und bereite mich mental auf die Einschläge des kommenden Tages vor.
Manchmal mag ich mehr.
Gar nicht mehr
Und die Feiertage machen es mir auch nicht wirklich leicht.
Ich versuche morgen noch den letzten Kundentermin abzuarbeiten und dann ein paar Tage alles hinter mir zu lassen. Ich denke, das könnte mir ganz gut tun. Facebook ist ohnehin schon fast stillgelegt, soviel Müll geht im Moment einfach nicht
Silent night
Schönen Abend noch
Der Fernseher und ich,
Eine lange währende Hassliebe. Früher auch gerne als Informationsquelle genutzt, rutscht diese Nutzung in Zeiten von RTL und Pro7, N24 und Kabel1 Doku langsam aber sicher in die Nichtnutzung ab. Soviel Schwachsinn ist kaum noch zu ertragen.
Wobei ich mir gar nicht mal sicher bin ob das Gesamtangebot wirklich schlechter geworden ist. Vielleicht ist es einfach Zuviel was auf den Nutzer niederprasseln kann. Zusammen mit der hirnmordenden Informationsflut ( sofern man soziale Medien wie FB so bezeichnen mag ) des Internets ist es für mich einfach …. überwältigend.
Man hat Probleme aus diesem Angebot das relevante, den Interessen folgende herauszuziehen. Oder auch nur das Wahre, richtige. Ist nunmal dank Fake News, Propaganda ach so vieler Interessengruppen und hypernervösem Schlagzeilen-Geheische der althergebrachten und jetzt in der digitalen Infowelt um die Leben bangenden Printmedien schon fast unmöglich.
Gleichzeitig ändern sich auch meine Sehgewohnheiten, wie bei so vielen. Ich verspüre zunehmend weniger Lust mich in den festen Rahmen eines Sendeprogramms pressen zu lassen. So bleibt mir also als Boykottierer von Netflix, Amazon und Konsorten nichts als der Griff zu den frei verfügbaren Videotheken.
Aber auch da stoße ich irgendwie an Grenzen. Weil mein Geschmack nicht alles mag. Die Heute Show und Frag den Lesch sind zur Zeit meine Favoriten. Leider kenn ich die meisten Folgen. Was mir fehlt ist sowas wie die Knoff Hoff Show, war stets unterhaltsam. Leider ja nicht mehr da…. Dann zum Zeit totschlagen und weil sich in den letzten Jahren in Sachen Serien im Fernsehen eine Menge getan hat : The Mentalist – beendet; Person of Interest – beendet; Breaking Bad – vorbei; Walking Dead ist mittlerweile langweilig und Game of Thrones lässt auf sich warten. Verschärfend kommt zu dieser fürchterlichen Ausgangslage noch hinzu : die Captain Future Sammelbox ist unerschwinglich. SKANDAL !
Harte Zeiten, führwahr. Was auffällt ist das fehlen deutscher Produktionen. Obwohl es da eine gibt, und die wird sogar noch produziert , der fabelhafte Tatortreiniger. Ein wahres Kleinod ! Grad gesehen, gute Folge. Aber leider zu kurz
Warum ich das jetzt alles getippt habe, weiß ich gar nicht. Mußte wohl mal raus. Lustigerweise überkommt mich jetzt das Verlangen, mir eine richtige Zeitung aus echtem Papier zu holen. Ich denke, ich mach den Flimmerkasten mal aus, lese erst die Lokalnachrichten, dann den Blick in die Welt und werde dann Papas Sudoku ausfüllen.
Natürlich nur zur Hälfte und mit einem Fehler drin, dann haben wir alle was davon 😉
Es gibt mich noch
Moin to whom it may concern.
Immer noch da, wenn sich auch die grauen Haare büschelweise vermehrt zu haben scheinen. Das Alter und die Sorgen ob meiner im Dunkel der Geschichte verschwindenen Jugend, zuzüglich der allgemein gültigen Lebenskrise ( dauert ja immerhin schon fast so lang wie der Dreissigjährige Krieg ) treiben zudem
noch die Falten auf die sich langsam erhöhende Stirn.
Nach dieser das Kopfkino anfeuernden Kurzbeschreibung wollte ich eigentlich mal kurz was schreiben aber irgendwie hat sich die Schreibwut schon an diesen zwei, drei Sätzen abgearbeitet. Also nun schnell weiter in die Beschreibung der derzeitigen Situation :
– Hof verkauft
– Hof abgerissen
– altes Auto weg ( verkneife immer noch ein Tränchen deshalb ) und ein anderes gekauft ( darüber freue ich mich jeden Tag )
– die ersten Häuser wachsen mehr oder weniger langsam Richtung Himmel
– neue, mir noch unbekannte Freunde sorgen durch Attacken auf mein Auto oder meine Klingel für stets neue Abwechslung
– im Bad diverse Defekte und SCHEISSE sind die teuer zu beheben
Positiv ?
– meine Katze duldet mich immer noch als Dosen- und Türöffner
– auch als Fellpfleger
Ich denke, ich lade noch ein Bild vom vorgestrigen Sonnenuntergang hoch, dann seh ich mal weiter