Zu warm

zumindest für den Schnee den wir hier hatten. Immerhin war noch etwas von der weißen Pracht am Heiligabend zu sehen, aber jetzt ist da überall nur Schmutz, Matsch und Modder. Ich hab aber noch ein oder zwei Fotos um mir in Erinnerung zu rufen wie schön das hier in der Gegend so sein kann.

Ein anderes, schon etwas älteres und leider unscharfes Bild soll an dieser Stelle auch noch den Weg ins Netz finden. Ich bin da übrigens auch irgendwo drauf :

Werbung

Der Winter ist da !

Ich wurde am Sonnabend von Nicole darauf hin gewiesen, das ich meinen Space sehr vernachlässigt hätte. Wohl wahr, ist aber auch nicht eben viel passiert hier. Das hat sich ja nun schlagartig geändert. Ganz überraschend kam im Monat Dezember der Winter vorbei. Und das ganz kurz vor Weihnachten…….so plötzlich, wie soll man sich auf sowas denn einstellen. Also fangen wir von vorne an : in den Nachrichten kam etwas von Schnee und Kälte vor. Nachdem ich ja nun auch meine letzten Gänse zu Weihnachten losgeworden bin ( das Schicksal dieser großen weißen Vögel mag sich nun jeder selber ausmalen ), hab ich keine wie auch immer gearteten  und gefiederten Bewohner mehr in den Ställen. Das heißt, es wird kalt in den Dingern. Also sind Vaddern und ich abends noch los und stellen das Wasser dort ab und machen die Heizung in Gang und verschliessen Lüftungsschächte. So zumindest der Plan. Leider war schon im ersten Stall der Absperrhahn eingefroren, was mein Herr Papa auch schon nach 30 Minuten intensivster Bearbeitung bemerkte. Da liess sich nix mehr machen, hat aber den Frost unbeschadet überstanden. Auf meine Frage ob wir auch den Hauptwasseranschluß isolieren müssten , kam ein :  NEIN, dat tut nich Not. Das war vorgestern abend. Gestern morgen wurde ich per Telefon aus den Bett geklingelt mit der Bitte , mal einen Eimer Wasser mitzubringen. Wasseranschluß eingefroren ! Nach 2 Stunden Arbeit und dem Einsatz von Heizgebläsen und -kabeln taute langsam alles wieder auf. Immerhin noch rechtzeitig zum Mittach. Heute nachmittag erwies sich dann eine PVC Wasserleitung als nicht ausreichen druckfest und setzte einen anderen Stall unter Wasser. Bin grade wieder ins Haus hinein, und hab jetzt wieder trockene Füße nachdem wir das Wasser da raus geschippt hatten. Ich hoffe , der Klempner kommt heute noch. Das war aber ja noch nicht alles, bei meiner Mama fliesst das Wasser aus Waschmaschine und Geschirrspüler nicht so recht ab, da sind wir nun auch schon seit ein paar Tagen am basteln. Und weil solche Arbeiten ja mit einem gewissen Lernfaktor ausgestattet sind, passierte dasselbe auch noch bei meiner Schwester. Mal sehen wann ich ( oder die Herren Gas-/ Wasserinstallateure ) das alles wieder flott bekommen. Vom Schnee will ich jetzt mal gar nicht erst reden. Außer der Auffahrt zu unserem Hof wurde nicht viel freigemacht, die ist ja auch schon 60 Meter lang, das reicht für ein paar Momente Bewegung, Entspannung und Meditation beim Schnee entfernen. Die Straßen hier auffem platten Land sind zumeist eine einzige Rutschpartie. Mir ist das aber eigentlich egal, denn nach Wochen in denen alles trübe und dunkel aussah, hat der Winter doch eine schöne weiße Decke über all die Müh` und Plag gelegt und alles wirkt etwas heller und freundlicher. Und außerdem ist heute Wintersonnenwende, ab morgen werden die Tage endlich wieder etwas länger. Nun schreibe ich eigentlich nur etwas in den Space, wenn mir etwas passierte. Also kommt heute wieder eine neue Story aufs Trapez : „Der unfreiwillige Spagat mit kaltmechanischer Handgelenksverformung. Mangels Adhäsion zwischen meinen Socken und dem Wohnzimmerlaminat und einem leichten Geschwindigkeitsüberschuß beim Versuch um den Kamin zu schliddern , bemerkte ich noch in der Bewegung : da stimmt wat nich ! Die Beine sollten ja eigentlich in eine Richtung wandern, aber das war aufeinmal nicht mal mehr im gröbsten Sinn der Fall, ein Bein nach vorne, ein Bein nach hinten…..SUPER ! Mangels Stützung durch die Laufwarzen begann mein Koloß-von-Rhodos mäßiger Leib sich der Schwerkraft folgend gen Erdmittelpunkt zu bewegen. In Gedanken sah ich wie primäre Geschlechtsmerkmale unter unzumutbar viel Körper begraben wurden und versuchte mich noch am Kaminsims festzuhalten. Leider nur mit mittelmäßigem Erfolg. Außer merkwürdigen Geräuschen beim Verdrehen des für diese Bewegungsabläufe nicht konstruierten Gelenks, erklangen einige unangenehme Geräusche und der stahlharte Griff meiner Finger um den Marmor der Kaminkante lockerte sich in Sekundenbruchteilen. Es schmerzen im Moment die oben erwähnten Teile, diverse Gelenke und Bänder und das Handgelenk. Tippen macht grade auch nicht wirklich viel Spaß, das liegt aber auch an anderen Sachen die hier grade passiert sind.