Klitzekleines Unwetter

Sowas hatten wir hier gestern Nachmittag. Dauer : vieleicht  eine Vierstelstunde. Es wurde schlagartig dunkel und windig. Das steigerte sich immer mehr, und dann kam auch noch fast waagerecht fallender Regen dazu. Das Ergebniß war prächtig : 3 Feuerwehr Einsätze wegen umgestürzten Bäumen, einer wegen eines vollgelaufenen Kellers, soweit ich weiß 2 beschädigte Dächer wo mal eben ein paar Quadratmeter Ziegel fehlen und mein Garten sieht aus wie Müll.
Wolln wir mal hoffen, das das am Wochenende nicht so bleibt.
 
Nachtrag : hab mal eben in uralten Bauernregeln und Familienchroniken gewühlt die bis ins 2 Jahrhundert zurückreichen. Demnach wirds wohl nicht gaz so warm, aber wenigstens ohne dicke Gewitter ablaufen. Denke mal, das um die 20 Grad möglich sind.
Werbung

Ein schöner Tag ….

…. mit Sonne und noch kein Gewitterwölckchen oder wüster Hagel-werfender Wolkenturm in Sicht. Um also für Gäste den Zugang auf meinem Grundsück zu erleichtern schmeiss ich mal den Rasenmäher an, den Vermieter freut’s eh.  Und so wander ich in Wolken pulverisierten Grases , Benzin geschwängerten Abgasströmen und nach ekeligem Männerschweiss stinkenden Ausdünstungen über die Rasenfläche.  
Bzw. der Rasenmäher zieht mich hinter sich her, so ein Antrieb is doch was feines. Das T-shirt ist dermaßen vollgesogen , das man damit den Baikalsee wieder auffüllen könnte. Ich finde im Kühschrank noch ’ne Dose RedBull mit Cola, ein Riss am Verschluß , ein tiefer GLUCK , Dose alle. Die belebende Wirkung setzt sofort ein, ich erinner mich an einen Zeitungsartikel der besagt, das dieses im Abgang bittere Gesöff verboten werden soll. Enthält wohl Anteile der Cocapflanze.
Schnell nen Einkauszettel machen : RESTBESTÄNDE SICHERN ! Weil wirken tuts.
Wenn auch nicht so wie gewünscht. Statt mich so aufzuputschen das ich draussen weiter BRUMM-BRUMM mache, sitze ich hier und schreibe irgendwelchen Blödsinn.
Grade schießen mir irgendwelche motivierenden Sprüche aus meiner Bundeswehrzeit durch den Kopf. Werde also in ein paar Sekunden wieder zur Tür hinausstürmen.
Das ich diesen Müll immer noch mit mir rumschleppe deute ich mal als Zeichen meinen beknackten Schädel aufzuräumen. Der Mist muß da raus, da ist ja nicht mal genug Platz für mein Ego…
 
Kleiner Scherz, bei meinen Minderwertigkeitsgefühlen ist mein Ego ungefähr so groß wie ein Stumpffia tridactyla  , also ungefähr 8 mm. Die Farbe muß auch ähnlich sein. Wohl dem der jetzt Google zu bedienen weiß .
 
ACHJA, bald ist Europawahl. Leute, geht hin, ist wichtig. Und da wir uns hier grade in den Weiten des Internets bewegen mein Aufruf : wählt die Piratenpartei für ein freies Netz !
 
 
Ist echt wichtig, denn für die andren Parteien sind wir nur folgendes : Komm, trau Dich und mach Klick
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Vatertagsupdate

 
Hmmmmmm, wie war denn dieser Tag ? Also der Anfang war ganz gut, mit Sonne , guter Laune und so weiter . Bis heute nachmittag war dann alles in Ordnung, aber dann kan ein dickes Gewitter. Sogar mit Hagel und das hab ich in dieser Form und vor allem Größe noch nicht erlebt. Hagelkörner mit Dicken von 1 – 2 cm Durchmesser sind hierzulande eher ungewöhnlich. Was mir auch meine Eltern bestätigten.
Inwiefern hier was kaputt gegangen ist, weiß ich noch nicht. Der Schuppen hier am Haus hat ein Welldach aus Plastik, vieleicht sickert es da jetzt ja durch. Is zwar nicht für meine Nutzung bestimmt, aber einen Blick werd ich nachher mal riskieren.
Allerdings war die Laune auch durch Kopfschmerzen eh schon etwas gedrückt.
Danach fuhren soviele Leute mit augenscheinlich guter Laune hier vorbei, das mir alles im Hals steckenblieb.
 
Allerdings hab ich noch zwei  sehr traurige Gedichte gefunden . Und zwar auf folgender Seite :
 
 
Ich  gebe hier mal eins Auszugsweise wieder :
 
Einsamkeit

es ist die einsamkeit die mich auf frisst,
plagt sie mich bis ende meiner lebensfrist,

geht es noch jemand so wie mir,
würde ich gerne weiter leben hier,

fand ich bis dato keine maid,
das leben mich nimmer freud.
den grosen schritt ich noch nicht konnt tun,
ich würde so gerne ewigst ruhn.

 
 
Sehr Traurig, muß ich sagen, kann es aber sehr gut nach vollziehen. Bin wohl wieder etwas depressiv…….

Die Qualität amerikanischer Plastiklöffel…

…läßt manchmal auch zu wünschen übrig.
Zu diesem Urteil kam die Stiftung Nicci Test, als vor ein paar Tagen ein Beruhigungs- und Aufwärmdrink in Form eines heißen Kakaos gereicht werden sollte. Zwecks Erzeugung eines solchen Heißgetränks wurden adäquate Behälter mit einer ausreichenden Menge Milch beschickt und zur Erwärmung in eine handelsübliche Mikrowelle ( Alter 6 Jahre, Ausverkauf bei irgendeinem Discounter )  gegeben. So weit der Plan meines netten Besuches.
 
Die Folgen waren verheerend.
 
Egal bei welcher Art von angestrebter Mischung ( Kakao oder weiße Schokolade ) , der Inhalt des Bechers schäumte und brodelte  wie sonst nur mein Gehirn wenn ich mich über irgendetwas aufrege, verließ das ihm zugedachte Gefäß, blubberte über vorhandene Abdeckungen und verformte meine heißgeliebten Plastiklöffel aus den Nahrungspaketen des US Militärs. Dort gibt es zu den selbsterhitzenden Lebensmitteln immer dieses universell einsetzbare Essbesteck dazu, genau wie die Miniflaschen mit Tabasco, löslichen Kaffee, Kaffeeweißer, Servietten, Kaugummi etc.
Die Dinger müßen also zu irgendwas zu gebrauchen sein. Vieleicht sogar als letzte Abwehrwaffe im Kampf um das Buffet.
 
Aber einen Nachteil haben sie sicherlich : sie sind NICHT  formstabil falls man sie der Hitze aussetzt. In Anbetracht der Tatsache das man damit erhitze Speisen zu sich nehmen soll, fragt man sich doch intensiv , wieviel Milliarden Steuergelder wohl für dir Entwicklung dieses Thermoplastes verpulvert wurden.
 
Nun ein paar Bilder , aufgenommen vom Becher mit der weißen Schokolade . Die Bilder des Kakaogemetzels muß ich dem geneigtem Leser an dieser Stelle vorenthalten , da auch jüngeres Publikum Zugriff auf diese Seite hat.
Die Reinigung des Gerätes zur Lebensmittelerwärmung dauerte eine ganze Weile und wurde unter biologischem Vollschutz ausgeführt. Das heißt, der Säureschutzmantel der Haut musste so einiges an Reiniger über sich ergehen lassen. Da mein Besuch in Form von Nicole als durchaus bewandert im Umgang mit Küchengeräten zu gelten hat, sei ihr dieses Malheur sicherlich verziehen.
 
Zumal die Reste des Getränks sich als super lecker erwiesen   Hier als mal ein Bild von dem leicht geknicktem Löffel :
 
Und zum Vergleich nochmal das Ausgangsmodell
 
 
Und um die Ecke löffeln geht jetzt auch viel besser !
 
Wünsche allen einen schönen Feiertag , macht was draus und trinkt nen heißen Kakao, das mach ich jetzt auch !

Das neue Windows

Heute also mal keine Neuigkeiten zu meiner Person, wird ja eh irgendwann langweilig. Gleichzeitig möchte ich aber weiterhin meine Finger über die unebene Oberfläche meiner Tastatur donnern lassen, um mir hinterher das Vergnügen des Korrekturlesens zu gönnen. Meine Finger wollen irgendwie nie so wie ich, meist wird es ein nur schwer verdaulicher Wust aus durcheinander gewirbelten Buchstaben…..
Zurück zum Thema. Seit heute kann man den Nachfolger des viel gescholtenen Windows Vista in seiner endgültigen Form zu Testzwecken herunterladen. Ich hab dat Teil schon ne Weile installiert und muß sagen, es gefällt mir sehr gut. Es läuft hervorragend auch auf älteren Rechnern ( dazu später mehr ), verwirrt den Nutzer nicht durch permanente Sicherheitshinweise und macht generell vieles besser was bei Vista noch oft bemängelt wurde. Treiber sind kein Problem weil in riesiger Anzahl vorhanden. Und viele Sicherheitsaspekte wurde gut integriert. Was man vom Internet Explorer 8 halten soll, laß ich jetzt mal dahingestellt, steht ja jedem frei ihn durch Firefox oder noch besser Opera zu ersetzen. Auch der von mir favorisierte Virenscanner Avast läuft in der kostenlosen ( bei ausschliesslich privater Nutzung ) Home Edition butterweich ohne Probleme.
Die Testversion von Windows 7 läuft länger als ein Jahr, was den Aufwand einer Installation erträglich werden läßt. Nun zur Hardware, was muß der Rechner denn können damit das läuft ? Hier mal die grundlegenden Anforderungen :
 
* 1 GHz 32-Bit oder 64-Bit-Prozessor
* 1 GB RAM
* 16 GB verfügbarer Festplattenspeicher
* DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 128 MB Speicher
* DVD-RW Laufwerk
* Internet-Verbindung
 
Klingt doch sehr vernünftig , oder ? Wie kommt man da jetzt ran ? Einfach mal folgenden Link ausprobieren :
 
 
Auf der Seite wählt man dann den Download in der gewünschten Sprache und Version aus ( 32- oder 64-Bit ) und dann auf GO.
Auf der folgenden Seite kann man sich mit seinem Hotmail- oder Windows Live- Account einloggen, dann noch eben die Adresse eintragen , und schon kanns losgehen. Der Download ist mit 3,5 GB nicht grade klein,aber es wurde an Besitzer einer schwächeren Internetleitung gedacht. Per Java wird ein Downloadmanager gestartet, der auch nach Abbruch des Downloads an derselben Stelle weiterlädt. Kann also nicht viel passieren.
 
Wer will  und den Platz auf dem Rechner hat, kann also ruhig loslegen. Windows XP wird nicht mehr ewig unterstützt und das Ende von Vista scheint auch näher zu rücken, auch wenn jetzt noch ein Service Pack 2 rauskommt. Schauts Euch einfach mal an.