Tolle Musik nach Drecksarbeit

Jau,
 
ihr habt es erraten, ich stehe immer noch bei den Schweinchen im Stall. Doch der fraydenker ( man beachte die Kleinschreibung ! ) und Nevin meinten, ich müßte mal raus. Also ab ins Bergwerk (http://www.bergwerk-quelkhorn.de/) zu lecker Bier und lecker Essen. Das Beste am Abend war allerdings die Live Musik. Muß schon sagen, da hat der Snorre was feines auf die Bühne gestellt. Ich denke mal ich hau Euch hier den Pressetext rein, und dann gibts noch 2 youtube Videos, damit Ihr mal reinhören könnt. Und los gehts :
 

Robert Carl Blank live im BERG•WERK

2008-11-29 20:00

Still can’t go home …

Robert ist ein Troubadour im wahrsten Sinn des Wortes. Er lebt für und mit seiner Musik, folgt ihr wohin sie ihn auch zieht auf dieser Welt. Nach diversen Auslandsaufenthalten in den 90ern und einem anderthalb jährigen Aufenthalt als „travelling musician“ in Australien setzte er 2003 hier seine Singer/Songwriter Karriere konsequent fort. Er veröffentlichte seither mehrere CDs im Alleingang; seit 2005 gibt es seine Band „blank“, die seither 3 CDs veröffentlicht hat (aktuell: „Inches & Miles“, VÖ Juli/2007). Robert hat im Januar 2008 die Aufnahmen zu seinem Solo Album „Soul Circus“ in Kooperation mit dem Produzenten Tom Ripphahn beendet. Die CD wird im Frühjahr beim Label Analoghaus erscheinen.

Neben seinen Auftritten in Deutschland berührt der Sänger mit seiner sanft-melancholischen bis rockig-souligen Stimme regelmäßig Fans in Dänemark, Schweden, Finnland und Australien. Robert spielt heute knapp 200 Live Auftritte im Jahr, größtenteils solo. Die kraftvollen Songs bilden eine Mischung aus warmen Pop und Rock und Folk Elementen und liegen irgendwo zwischen Crowded House, Powderfinger, Damien Rice und Marc Cohn: Sie wollen großes Gefühl mit viel Weite und erzählen von Unterwegs sein und Lebenswegen, Rastlosigkeit und Suche, Liebe und Kraft, von falschen Kompromissen, von Verlust und Wiedergefundenem. Robert Carl Blank verspricht ein Konzert mit großen Spannungsbögen, doch tritt der Pop Poet textlich wie musikalisch auch immer einen Schritt von sich zurück: Seine Geschichten zwischen den Songs, die ein Markenzeichen seiner Konzerte sind, trägt er immer mit einem leichten Augenzwinkern vor, und hinterlässt beim Publikum immer ein Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude.

 

Für weites Infos : http://www.myspace.com/robertcarlblank

Und nun die Videos :

 
 

 An dieser STelle sei auch noch mal etwas WERBUNG gemacht. Und zwar für

Dietmar Wischmeyer live

Freitag 19.12.2008

Wir freuen uns, es geschafft zu haben, Dietmar Wischmeyer ins Bergwerk zu locken. Bekannt geworden ist er an der Seite von u.a. Oliver Kalkofe und Oliver Welke durch seine verschiedenen einzigartigen und skurilen Rollen beim ffn Frühstyxradio wie Günter der Treckerfahren, Frieda und Anneliese, der kleine Tierfreund, Willi Deutschmann oder "Die Arschkrampen".

 

Er ist ein Urgestein der deutschen Humorwirtschaft. Dietmar Wischmeyer unterhält seit nunmehr 20 Jahren die Republik mit seinen kreativen Rundumschlägen. Neben seiner Arbeit für das ffn Frühstyxradio und rund 25 aufgenommenen Tonträgern füllte er inzwischen auch 13 Bücher mit scharfsinnigen Gedanken zu den unsinnigen Geschehnissen denen er sich tagtäglich ausgeliefert sieht. Jetzt ist er mit seinem neusten Buch  „Die bekloppte Republik“ auf Tour.

Einfach mal reinhören http://www.wischmeyer.de/

Werbung

Ja, ich bekenne…

ich lese Mangas. Ich schaue auch Animes, aber das steht auf einem anderen Blatt. Im Moment lese ich die Reihe " Mahou Sensei Negima", auf Deutsch : Magister Negi Magi: Negima!.
Viele halten das für kindisch, aber damit komm ich klar, sagt man von Leuten die Donald Duck Lektüre bevorzugen ja auch.
Viele halten die Inhalte für sexistisch, nunja, da gibt es tatsächlich sehr viele Comics die in diese Richtung abdriften, aber die sind eigentlich nix für mich. Auch wenn man meiner Reihe eine leichte Tendenz dahingehend nicht unbedingt absprechen darf.
Viele halten Mangas  für zu brutal, und auch da muß ich zum Teil zustimmen. Muß man ja aber nicht lesen, oder ?
Kleiner Hinweiß : meine Reihe erfordert keinerlei Altersfreigabe !
 
Eigentlich ist alles was wirklich zählt nur die Story, oder ?
Allrdings haben wir da ein Problem, die Dinger sind auf Japanisch. Dies erfordert zunächst mal eine Umstellung der Lesegewohnheiten. Angefangen wird bei diesen Dingern nämlich hinten, und gelesen wird von oben rechts auf einer Seite nach unten links. Das wären allerdings auch schon alle Ungewohnheiten.
Bis auf die Sprache, mein japanisch ist nunmal doch sehr eingeschränkt oder eingerostet, deshalb schmöker ich die deutsche Version. Diese ist wirklich hervorragend übersetzt , erscheint aber leider nur sehr zögerlich. Und das zerrt an meiner Geduld.
Es gibt allerdings eine Internet Seite die diese Dinger online stellt.
Aber ich zeige am besten erstmal ein Cover, auf welchem Leute mit guten Augen und leichten Englischkenntnissen auch noch etwas Infos lesen können :
 
Den Link geben ich erstmal nicht zum Besten, außer es wird erwünscht.Aber eigentlich kann ich allen Comiclesern nur empfehlen mal über den Tellerrand zu schauen und auch mal Ware aus Fernost zu konsumieren. Da ist für jeden was dabei, auch wenn es erst eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordert.
 Vieleicht hilft auch der Link zu Wikipedia : http://de.wikipedia.org/wiki/Magister_Negi_Magi
Und bevor hier Fragen aufkommen : ich mag Schuluniformen…..

Der Winter

kam auch zu mir. Nachdem er gestern bereits tagsüber verkündete, daß er mich nicht vergessen hätte, hat er über Nacht seine Präsens unmißverständlich klar gemacht :
 
 
Ach ja, mal sehen obs klappt :
 
Das ist ( soweit ich das weiß) der erste Teil der 4.ten Staffel von Battlestar Galactica. Eine der besten SciFi Serien überhaupt. Okay, Stargate war auch nicht schlecht, aber nach Staffel 2 verlor ich doch extrem das Interesse. Und so tröste ich mich mit dem hier ….

Ach Herrjeh

MOIN,
 
hier lese ich Eure Grüße und bin doch peinlich berührt, sie erst so spät zu bemerken. Also erstmal bedanke ich mich ganz artig und wünsche allen hier einen schönen Tag. Um ihn Euch etwas zu versüßen hab ich noch etwas für die Freunde des englischen Humors :
 
MONTY PYTHON hat jetzt einen eigenen Cannel bei youtube.
 
Für mich eine großartige Sache und deshalb erstmal nen Link : http://de.youtube.com/MontyPython
Ich wünsche Euch herzlichst viel Spaß damit. Und den einen oder anderen Videolink werde ich dann wohl auch verlinken.
 
Im Moment läuft es bei mir mal wieder nicht ganz so perfekt wie ich es gerne hätte. Deshalb als KOPF-HOCH-MOTIVATION

MOIN

so, da bin ich wieder.  Hatte in letzter Zeit zwar nicht wirklich viel zu tun, aber eine übergroße Motivation zum vollmüllen des weltweiten Datengespinstes  wollte sich auch nicht einstellen. Also war mal wieder eine Pause……
 
Die letzten Tage verbrachte ich mit dem Umpflügen unserer Felder, was mir nicht nur sehr malerische Sonnenaus- und Untergänge zur Betrachtung freigab, sondern auch zum Ableben meines geliebten Pfluges führte. Nicht sehr verwunderlich, sieht er doch aus, als hätte schon Gevatter Abraham die Wüsten des Sinai damit umgebrochen.
Nunja, der Trecker ist auch hinüber, aber das teht auf einem anderen Blatt. Bin jedoch fertig geworden, lass den Scheiss nun liegen , kommt dann einfach Mais für ne Biogasanlage druff, fertich.
 
Hobbytechnisch sieht es aus wie immer : mein Zimmer ist vollgestellt mit Rechnern, ich leiste per Fernbedienung erste Hilfe an Rechnern oder verbringe Stunden am Telefon und freue mich auf heiße Ohren durch ungehemmte Schnurlostelefonnutzung.
 
Tja, dann das Konto…… muß man eigentlich nicht sehr viel zu sagen. Das am Ende des Geldes aber auch immer noch so viel Monat übrig sein muß…. so ca. 31 Tage. Ich versteh’s einfach nicht. Bin wohl zu doof für diese Welt.
 
Habe noch ein paar DVD`s von Amazon geordert. Das ist ja mittels "Marketplace" eine recht bezahlbare Sache geworden. Könnte mich theoretisch für die nächsten Wochen einschliessen um erst zum Frühlingsbeginn wieder den Kopf zur Tür rauszustecken ( warum auch nicht ? Machen Blumen ja genauso, und da sagt auch keiner " Fauler Sack" )
 Einen ausreichend großen Vorrat an Lebensmitteln jetzt mal vorrausgesetzt.
Mein Audi spielt auch grade wieder seine Alterskarte aus und nervt mich unendlich mit seinen ganzen Fehlfunktionen. Hab auch auch zur Reparatur dieser nicht die nötige Motivation.
 
Und jetzt reicht mir auch wieder das Geschreibsel hier und wünsche Euch allen noch ein paar schöne Tage. Möge die Macht mit Euch sein, oder so