Erntezeit

so dachte ich. Hab am Sonnabend mal nen Mähdrecher bestellt. Aber das war wohl nix. Haben nach ein paar Runden aufgegeben. Und das Fazit sieht auch nicht soooo super aus. Das Korn ist viel zu feucht, zu wenig und die Halme noch grün. So gehts einfach nicht.
Sonst war ob der Hitze nicht viel los. Habe aber einige schöne Grillabende mit Armin, Fraydenker und Snorre verbracht. Und mal abgesehen vom Zocken ( Battlefield rockt in Originalgröße ! ) und DVD schauen ( Snorre leistete technische Entwicklungshilfe indem er einen Beamer an uns auslieh ) , verlief alles so , wie man es sich bei alternden Männern so vorstellt. Sitzen, Bier trinken, Krankheiten aufzählen und von den alten Zeiten schwärmen.
 
In Sachen Armin läuft halt alles auf einen Abschied in Raten hinaus. Er verläßt seine Heimat hier um in den USA mal ein paar Studenten zu verwirren.
Mal sehen ob er nach einem Jahr wirklich wieder kommt. Das ich mal nen Doktor kennen würde, wer hätte das gedacht ? Bin eh schon immer erschlagen von den vielen kreativen Menschen um mich rum.
 
Heute steht auch nicht viel auf dem Zettel, man kann eh nicht viel machen.  Habe jetzt grade etwas Mitleid mit der Maren, die heute ihren Umzug beginnt. Ganz Chauvinist, der ich bin , würde mich der Anblick hübscher junger Frauen die Kisten schleppen müssen und dabei mächtig ins Schwitzen kommen, natürlich erfreuen. Was mich natürlich dazu bringen würde meine Hilfe anzubieten. Aber Gott sei Dank kann ich hier ja nicht weg, und so sitze ich hier, lutsche liebe- und hingebungsvoll an meinem Eis rum und erfreue mich der Mittagspause, dem Eis und der Musik von Amy MacDonald und Richard Cheese. Zuzüglich einer Prise Jazzkantine. Für Metal is mir einfach etwas zu warm.
 
Bis dann Leute , wünsche allen eine schöne Woche. Und zum Abschluß noch ein wirklich schräges Stück Musik :
 
Werbung

Diese Woche….

…ist eigentlich gar nicht so viel passiert.
Eigentlich bin ich die meiste Zeit mit PCs beschäftigt. Zunächst mal mit meinem, der auch wieder aufgepäppelt werden mußte. Nach der Implantation eines neuen Netzteils, eines neuen Mainboards und weiterer diverser Kelinigkeiten  läuft er jetzt wieder. Windows XP wurde offiziell abgeschafft, ab jetzt werkelt Windows VISTA ULTIMATE vor sich hin und ich muß sagen , sooooo schlimm is das gar nicht. Finde zwar nix wieder und alles ist irgendwie anders und auch woanders, aber sonst gehts. Vielen ist es ja zu bunt und zu verspielt, aber ich muß zugeben , dieser Eyecandy zieht bei mir.
Achja, wird natürlich weiter dran rumgebastelt, vieleicht auch noch mal ein alternatives Betriebssystem.
Auch sonst verließ noch der ein oder andere Rechner zwecks Verkauf oder Reparatur meine kleine Hütte. Geld is ja auch was Feines.
 
Aber auch sonst war ich nicht untätig. Ein wahres Highlight kam am Wochenanfang. Mein Vadder betrat die elterliche Küche mit dem Hinweiß, das die Hühner kein Futter mehr bekämen und ich mal den Blechsilo öffnen sollte, das Futter hätte wohl mal wieder eine Brücke gebildet und würde nicht mehr nachrutschen.
Die morgendliche Begeisterung war dahin, alle gute Laune verflüchtigt. Futter in einem Blechsilo neigt dazu, an heißen Tagen Schwitzwasser zu bilden, zu verkleben , alles zu verstopfen. Das ist alles soweit bekannt. Leider beginnt dieses Futter irgendwann auch zu faulen. Mal davon abgesehen , das ich DAS wohl kaum an meine Hühner verfüttern kann, STINKT ES WIE DIE HÖLLE .
Ich also mit dem ganzen Elan , den mein Körper noch aufzuweisen in der Lage war (  der warme Kakao mit lecker Marmeladenbrötchen ist sonst ein wahres Motivierungswunder , hatte sich mittlerweile aber in einen harten Klumpen Unwohlseins verwandelt )  , Richtung Silo getrottet. Unterwegs nen 10er Schlüßel gesucht um die Wartungsklappe aufzuschrauben. Nach diversen Vorarbeiten hatte ich das kleine Blechteil losgeschraubt und es passierte etwas total Unvorhergesehenes : mir lief Wasser entgegen. Und ich meine jetzt nicht sowas wie Regenwasser. Mehr so die verflüssigte Essenz des gammelnden Futters innendrin. Das Brötchen klopfte schon sacht von hinten an das Zäpfchen ob dieses erbarmungswürdigen Gestanks.
Also hab ich dat Zeuch erstmal ablaufen lassen, das gab mir die Gelegenheit mich ein paar Meter zu entfernen. Was eine gute Idee war. Brötchen wollte wieder an die frische Luft.
 
Irgendwann mußte ich da ja nun mal ran, also Handschuhe an und die teigig, cremige und ungefähr handwarme Masse aus dem Trichter gepuhlt. Das dauerte ungefähr 20 Minuten, dann kam ich an das gute Futter. Also schnell die Förderschnecke anmachen und zu überprüfen ob genug Futter nachrutscht und da : PASSIERTE NIX .
 
Der Motor blockiert. Man, wat denn noch ? Der Motor befindet sich auf dem nicht begehbaren Dachboden des Stalls. Aber bin ja nicht dumm, schnell ne Leiter geholt, rauf aufs Dach und die guten alten Asbestfaserplatten losgeschraubt und weggehoben. Sagte ich , ich wäre nicht dumm ? Mag wohl sein, aber gut zielen kann ich anscheinend nicht. Falsche Platte.
Unter zuhilfenahme der körperlichen Leistungsfähigkeit von meinem Kumpel Fraydenker entfernten wir noch 3 von diesen Wellplatten.  Und dann lag er da, der Motor meiner Alpträume und was war ? NIX ! Alles in Ordnung. Nach der Inhalation von ungefähr 2 Pfund jahrzehntealter Steinwolle und diversen Mäusehinterlassenschaften einigten wir uns auf ein verstopftes Rohr, in welchem die Förderschnecke rotiert.
Haben nach mehrmaligen Umklemmen des Motors und der damit einhergehenden Drehrichtungsänderung den ganzen Modder rausbekommen. Der Rest an guten Futter ist nun verfüttert , der defekte Blechsilo leer und außer Betrieb.
 
Ich war bedient. Sonst nur noch Kleinigkeiten erledigt , so über die Woche verteilt. Achja, und nach stundenlangem Kampf mit meinem Chipkartenleser läuft jetzt auch wieder mein Onlinebanking. Nu seh ich meine Schulden, äääh Verbindlichkeiten. Obwohl, so schlimm isses eigentlich gar nicht…
 
Hatte grade wieder ein Brötchen mit Kakao, mal sehen was heute noch so passiert. Schönes Wochenende noch !
 
 
 

Und es geht weiter…

So,
nach dem Malheur mit dem Rechner hats nun auch noch meine Karre erwischt. Das Endrohr vom Auspuff hat sich mitsamt der Schallisolierung aus dem Endtopf entfernt. Zurück blieben ein leerer Topf, ein lautes Auto und ein trauriger Motzi. Mein kleiner, hin und wieder auch gepflegter Klassiker ist kaputt und muß für teures Geld repariert werden.
Ich weiß, viele finden den Haufen häßlich, unzeitgemäß und titulieren ihn gerne als Schwanzvergrößerung für Arme, aber mehr Geld hab ich nunmal nicht. Und in Stich gelassen hat mich dieses Jahrgang 1987 hergestellte Stück Blech auch noch nie so richtig.
 
Hier noch ein Bild aus besseren Tagen :
 

Mal wieder : Motzi gegen die Mächte der Natur

Hatte ich mich über zu lasche Gewitter beschwert ?
 
Nunja, DAS Thema hat sich dann wohl erledigt. Das letzte dieser eigentlich sehr schönen Naturerscheinungen hat meinen Rechner dahingerafft.
Ich war leider nicht im Hause als es anfing, und als ich dann ankam,……….. da wars zu spät.
Hab hier ja noch einen etwas älteren stehen, mit dem ich das jetzt hier schreibe.
 
Wünsche Euch allen noch einen schönen Sommer und eine gute Hausratversicherung. Und ich meine eine GUTE, nicht unbedingt VGH…
 
 
Motzi

Sommer

oder so. Nach einer zum Schluß doch fast unerträglichen Wärmephase mit immerhin 34 ° C und einer gefühlten Luftfeuchtigkeit von 183 % ( was immer dieses gefühlte Zeug soll, werd ich nie verstehen, scheiß " WINDCHILL"- Faktor ), kam es ja nun zur Abkühlung in Form von Gewittern. Im Radio sogar mit Unwetterwarnung versehen. Von den befürchteten 110 Litern die Stunde, Donner der einem die Eingeweide erfrieren läßt und Blitzen die ganze Dörfer mit einem Schlag ausradieren könnten, kamen ganze 2 Liter die Stunde an, Donner hätte auch von der Kohlsuppe des Nachbarn stammen können und die Blitze , naja, reden wir mal nicht drüber.
Leider fanden die Fliegen des Reitstalls gegenüber und des Schweinestalls auf dem Hof nebenan das alles nicht so entspannt wie ich und beschlossen ein Gruppentreffen. Auf meiner Terasse, bei offenen Türen. Bin also seit 2 Tagen dabei die Viecher herauszutreiben oder mit allen möglichen Hilfsmitteln von ihrer Existenz zu befreien. Hin und wieder klappt sogar beides.
Was dazu führt das ich fauler Kerl wieder einmal Staubsaugen muß, denn es knirscht und knackt sonst bei jedem Gang durch das Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer oder Bad.
 
Ansonsten nicht viel los hier. Entweder wird mit Freunden gegrillt und der ein oder andere Geburtstag feierlich begangen, oder es ein paar DVDs werden konsumiert. Kann diesbezüglich übrigens die Serie " So gut wie tot"  – im Original "Dead like me" – sehr empfehlen. Köstlichster schwarzer Humor.
War noch was ? Ach ja, die EM. Nunja, habe jedes Spiel der deutschen Mannschaft mit meinem Kumpel Armin in der hier schon öfter erwähnten Kneipe namens Bergwerk  verbracht. Wohlweisslich mit Tischreservierung. Und es war lustig, eigentlich merkwürdig, da mir Fußball sonst ziemlich egal ist. Mag aber auch am frisch gezapften Haake Beck gelegen haben……
 
Musiktechnisch ist ei mir auch nicht allzuviel los. Momentan trällert und quietscht entweder Duff mit ihrem Lied " Mercy" aus meinen Boxen :
 
 
Oder aber die Ärzte :
 
 
 
Ein geniales Lied, das Thema betrifft mich ja auch nur stark.
Eigentlich auch ne nette Mischung an Musikstücken, wenn man noch meine Rock- bzw. Metal Sammlung dazustellt. Am Rechner gibts momentan entweder http://www.psyradio.fm/ oder http://www.977music.com/ zu hören.