das Material geht langsam zu Neige. Allerdings ist die Decke montiert ( inklusive 120er Isolierung ) und die Wand zur Diele einseitig auch mit diesem Teufelszeug dichtgestopft. Der Fußboden ist soweit es möglich ist auch verlegt. Da der Untergrund aus einer zu dünnen Betonschicht besteht die deshalb zum Schwitzen neigt, zunächst eine Lage Plastikfolie, darüber aus imprägnierten Dachlatten eine Konterlattung. Isolierung wurde aus 40er Styroporplatten gemacht die auf der ersten Lattenschicht aufliegt. Darunter ist Luft, falls sich nochmal Feuchtigkeit bilden sollte. Die Lauffläche besteht auf OSB Verlegeplatten. Heute werden ich herkömmliche Bürorasterleuchten , die ich gebraucht von meinem ehemaligen Chef erhalten habe, mit elektronischen Vorschaltgeräten ( EVG ) ausstatten und neu verdrahten. Die flackern nicht, starten viel schneller und haben auch nicht so hohe Verluste, sprich , sie sparen Strom.
Auf einem Foto ist auch ein Opfer dieser Umbauaktion zu sehen. Frechdachs, der Hofkater. Zur Info : der ist RIESIG ! Allerdings behagen ihm der Ganze Krach und vorallem auch die Veränderungen auf seiner Diele überhaupt nicht. Er hat allerdings Asyl im Wohnzimmer , wo er sich zu einer flauschigen und gigantischen Fellkugel zusammenrollt……und schläft
So ungefähr 15 Stunden am Tag. Fressen mag er natürlich auch aber stattdessen das er mal Mäuse fängt in seinem großen Revier verlässt er sich lieber auf das Mitleid meiner Mutter die ihm auch gut über den Tag hilft. Gott sei Dank kann er sich selber noch nicht die Dosen öffnen, sonst kämen wir mit dem Einkaufen nicht nach.
Und noch etwas ist passiert :
4 Jahre nachdem meine Freundin mich verließ und dabei auch ne Menge Möbel mitnahm, hab ich endlich wieder Küchenstühle. Und zwar keine neuen sondern alte von meiner Oma. Die haben wir sogar extra neu flechten lassen. Allerdings müffeln die jetzt noch etwas . Auch dazu werd ich noch ein Foto hochladen. Ich freu mich jedenfalls wie wild
