Schnauze voll

Moin,
 
hab leider keine neue Grafikkarte organisieren können. Also ist mir gestern der Kragen geplatzt. Hab mir jetzt ne neue bestellt, und da ich nich mehr warten kann und will , hab ich meinen gesamten Geldvorrat für den nächsten Monat auf den Kopf gehauen und mir ne neue bestellt. Und das per 24 Stunden Lieferung…. Sollte also heute vormittag kommen. Und wehe der Postbote is nich pünktlich, dem hilft auch kein Klosterfrau Melissengeist mehr. Verdammt.
Ansonsten muß ich heute wieder aufs Feld. Das umgepflügte mit der Egge wieder glätten damit wir mit dem Sähen anfangen können. 10 Hektar muss ich noch. Wenigstens is dat inner Nacht etwas feucht gefallen, so das das nich wieder so staubt wie vorgestern. Da war ick schwarz wie die Nacht.
Mein Auto is auch mal wieder kaputt, irgendwas mit der Spritpumpe…muß warten , bin ja pleite . Sonst is nix los außer ein wenig Zoff mit meinem alten Herrn über notwendige Arbeiten am Hof. Da herrscht noch etwas Uneinigkeit in Sachen wie Abriß,Wiederaufbau und Geldverteilung. Ich nehme mal an das ist in vielen landwirtschaftlichen Betrieben mit den Nachfolgern ein Problem.
 
Habe übrigens heute ein Bild von mir wiedergefunden. Also für alle die schon immer mal wissen wollten wie ich als Hühnerbauer so aussehe kommt hier das Bild. Allerdings ist ein kleiner Fehler drauf versteckt :
 
 
 
 
 
 
meine Mistforke hat 4 Zinken
 
 
 
Motzi
 
Werbung

Heute mal was für Windows-Fans und Masochisten

( nicht das das eine das andere auschliessen täte  )
 
 
Wer noch etwas Platz hat auf der Festplatte und auch mutig in Sachen Experiment ist, kann sich folgendes mal eben durchlesen :
 
 
Microsoft hat vor wenigen Stunden mit der Auslieferung einer weiteren Vorabversion seines neuen Betriebssystems an die Teilnehmer des technischen Beta-Programms begonnen. Diese trägt die Build-Nummer 5728 und läutet die finale Phase der Entwicklung von Windows Vista ein.

Bei dieser ersten neuen Ausgabe seit dem Erscheinen des öffentlich verfügbaren Release Candidate 1, deren vollständiger Build-String 5728.16387.060917-1430 lautet, handelt es sich um eine Art Bug-Fix für den erwähnten RC1. Es finden sich einige Verbesserungen, die auf die Rückmeldungen der Teilnehmer des Customer Preview Programms zurück zu führen sind.

Dennoch bringt die neue Version nicht die von Vielen erwarteten Neuerungen, wie einen fertigen Boot-Screen oder die vollkommen neu erarbeiteten Soundeffekte. Stattdessen zeigt sich deutlich, dass Microsoft viele kleinere Details verbessert und nach und nach Fehler im Design der Oberfläche beseitigt. Diese Arbeit ist allerdings noch lange nicht abgeschlossen.

So hat man zum Beispiel zwar die Anordnung der Symbole in der klassischen Ansicht der Systemsteuerung geändert, so dass diese nun weiter auseinander und somit nicht mehr in einer schier überwältigenden Menge angezeigt werden, aber ihre Beschriftung in deutscher Sprache wird noch immer rigoros nach wenigen Buchstaben abgebrochen.

Einige der rund 30000 ausgewählten Beta-Tester dürften unterdessen einen kleinen Sieg feiern. Sie hatten leidenschaftliche dafür gekämpft, den Start-Ton von Windows Vista abschaltbar zu machen. Microsoft hatte vor kurzem angekündigt, dass dieser fest im System verankert werden solle, ohne abgeschaltet werden zu können. Damit wollte man eine verlässliche Möglichkeit schaffen, um auf einfache Weise festzustellen, ob die Toneinstellungen einwandfrei sind.

Der vielfach bemängelte Dialog für das Installieren neuer Schriftarten hingegen, ist trotz der Proteste der Tester weiterhin mit seinem altertümlichen Windows-95-Design in Vista integriert. Ein anderes Versprechen haben die Entwickler mittlerweile schon eingelöst. Die Versionsbezeichnung des Internet Explorer lautet nun wieder nur noch "7". Das angehängte "+", welches verdeutlichen sollte, dass die Vista-Variante des Browsers mehr Funktionen besitzt als die für XP, wurde wieder entfernt.

Insgesamt macht die Build 5728 einen stabilen und leistungsfähigen Eindruck. Microsofts Entwickler haben bis zur geplanten Fertigstellung von Windows Vista im Oktober noch einiges zu tun. Unter anderem werden in einigen Windows-Programmen Farben verwendet, die aus nicht nachvollziehbaren Gründen unterschiedlich sind.

Hinzu kommt, dass auch die Lokalisierung der deutschen Version noch etwas zu wünschen übrig lässt. Vielerorts werden Beschreibungstexte einfach nach wenigen Zeichen abgebrochen, da nicht genügen Platz für ihre Darstellung vorgesehen ist. Vereinzelt gibt es sogar noch Systemdialoge, in denen englischsprachige Hinweise angezeigt werden.

Es bleibt zu hoffen, dass man in Redmond weiterhin Rücksicht auf die zahlreichen Rückmeldungen der meist freiwilligen Beta-Tester hört, um zu vermeiden, dass Windows Vista als unfertiges Produkt in die Regale des Handels kommt.

Ein Eintrag in den Systembeschreibung lässt Raum für Spekulationen. Dort tauchen nun die Worte "Service Pack 0, v.3" auf. Was dies zu bedeuten hat, ist fraglich.

Update: Seit heute morgen steht Windows Vista Build 5728 als aktualisierte Version des Release Candidate 1 (Build 5600) auch für Teilnehmer des öffentlichen Testprogramms CPP zum freien Download bereit. Für die Installation können die Produktschlüssel verwendet werden, die mit der Beta 2 und dem RC1 verteilt wurden.

Der Download der deutschsprachigen Version der neuen Ausgabe, deren Buildstring 5728.16387.060917-1430 lautet, schlägt mit rund 2,6 Gigabyte zu Buche und sollte deshalb mit einem entsprechenden Manager heruntergeladen werden. Für die 64-Bit-Variante werden rund 3,6 Gigabyte fällig. Es handelt sich wie üblich um eine Vollversion, die in diesem Fall bis zum 1.6.2007 lauffähig ist.

LINK :
http://winfuture.de/downloadvorschalt,1788.html

Wer wäre ich denn Euch sowas nettes zu verweigern. Deshalb noch der Link wo Ihr euch nen Key abholen könnt :

 

https://login.live.com/ppsecure/secure.srf?lc=1031&id=42814&ru=https%3a%2f%2fprofile.microsoft.com%3a443%2fRegSysProfileCenter%2fwizard.aspx%3fwizid%3d1bfbc555-c472-428b-b028-4a9efc43a315%26lcid%3d1031%26FU%3dhttps%253a%252f%252fwww.microsoft.com%252fbetaexperience%252fscripts%252fvista.aspx%253flcid%253d1031%2526Action%253ddownload%2526Region%253dEMEA%2526CountryCode%253dDEU&tw=1800&fs=1&kv=4&ct=1158056580&cb=LCID%3d1031%26WizID%3d1bfbc555-c472-428b-b028-4a9efc43a315%26ReturnURL%3dhttps%253a%252f%252fprofile.microsoft.com%253a443%252fRegSysProfileCenter%252fwizard.aspx%253fwizid%253d1bfbc555-c472-428b-b028-4a9efc43a315%2526lcid%253d1031%2526FU%253dhttps%25253a%25252f%25252fwww.microsoft.com%25252fbetaexperience%25252fscripts%25252fvista.aspx%25253flcid%25253d1031%252526Action%25253ddownload%252526Region%25253dEMEA%252526CountryCode%25253dDEU&ems=1&seclog=10&ver=2.1.6000.1&rn=VmZgHPw6&tpf=05b8f8bdde2904faf6a8864ec892f9ba

Die ganze Sache ist lauffähig bis Juni 2007 und bietet damit genug Möglichkeiten sich schon mal an das neue Windows zu gewöhnen.Für alles weitere und wichtige Neuigkeiten empfehle ich den Besuch folgender Seite :

http://www.bf2-clan.de/forum/viewtopic.php?t=889

 

 

Viel Spaß

 

Motzi

 

 

 

Immer noch Grafikprobleme

…. der Rechner reizt mich bis aufs Blut. Jetzt hab ich vorgestern die Karte von Nomo bekommen, also wollt ich mich nach ein paar Stunden ,al an den Einbau machen. Schon gleich die erste Überaschung. Es ist eine ATI 9600 Pro , also wirklich nix schlechtes. Drauf nen dicken Kühler von Artic Cooling , einer dieser bekannten Austauschlüfter die die Luft gleich nach draussen befördern. Also Rechner auf, alte Grafiikarte raus und vor den ersten PCI Slot das Auspuffgitter montiert. Dann die Karte einsetzen……… passt nicht hundertprozentig aber irgendwann flutscht sie dann doch ohne Probleme rein. DENKSTE !
Ich schalt also den Kasten ein und das erste was passiert ist die Entstehung einer kleiner Rauchsäule die aussieht als hätten Mini-indianer auf der Karte ein klitzekleines Lagerfeuer entzündet. Dazu ein kleines "PUFF" Geräusch. Stecker rausgerissen und dat ATI Teil begutachtet.
Da hats leider was zerissen… siehe Foto.
Anscheinend hat sich beim Einbau der Karte der Lüfter etwas verzogen und ist mit einer Kupferplatte an ein paar Kondensatoren gekommen….das wars also auch für diesen 3D Beschleuniger. Ich glaub ich lass da erst mal die alte TNT2 drin. Die läuft ohne Macken.

Und sie haben DOCH ein Eigenleben

Ich sach ja : Computer sind sich ihrer selbst bewußt … Dieses Wochenende hat mich mein Freund Benno besucht, etwas überraschend, aber trotzdem super. Schliesslich verkomm ich hier allmählich zu einem verqueren Subjekt ohne irgendwelchen Kontakte im Zwischenmenschlichem Bereich.
Nunja,  nach diversen Lebensmittelvernichtungen und einigen intensiven Lehrstunden in Sachen Battlefield 2 für Benno hat mein zweiter Rechner wohl mitbekommen das ich das Wörtchen "VERKAUF" in Bezug auf ihn erwähnt hatte ( mal ehrlich, sogar ich kann nicht an zwei Rechner gleichzeitig sitzen und zocken, da wäre er wirklich ersetzbar. Zumal ich ja nun finanziell auch nicht mit Goldstücken gepudert werde.). Daraufhin entschloß er sich seinen Wiederverkaufswert drastisch zu reduzieren. Nach ein paar Stunden intimer Beschäftigung mit seinem Bildschrimschoner dachte er sich , ich häng mich jetzt mal auf. Nicht weiter schlimm, wozu hat man denn einen Resetknopf ? Kurz gedrückt und alles sollte wieder laufen….
…Pustekuchen. Nix ging mehr, Rechner fuhr hoch aber der Monitor blieb schwarz. Nun schmeiß ich ja so schnell nix weg und hatte noch einige Grafikkarten liegen. Schnell eingebaut, und alles geht wieder. Aber was für ein Tausch. Vorher verrichtete dadrin eine Nvidia 6600 GT mit 128 Mb ihr Werk und nun eine Riva TNT2 mit 323MB, für alle denen das etwas sagt
Total überfordert. Sogar mein Mauszeiger bringt die ins schwitzen und von Vista will ich mal gar nich reden.
 
Nun haben sich meine Münchner Clanies Nomo und Joschy entschlossen mit einer milden Gabe in Form einer Grafikkarte mir etwas aus der Patsche zu helfen. Ihnen sei hiermit herzlichst gedankt. Und den Verkauf muss ich mir wohl wirklich nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wer weiß was als nächstes passiert……
 
 
 
 
Motzi

Staatsbürgerliche Pflichterfüllung…

in Form eines Urnenganges.
Klingt toll, isses aber nicht immer. Ist ja eigentlich ne wichtige Sache, und bei meiner Zeit in der Bundeswehr hatte ich ja versprochen diese Pflicht und dieses Recht zu verteidigen. Das ist mir allerdings fast egal, also dieses Versprechen. Ich finde es sowieso wichtig. Aber heute war doch etwas zuviel los für meinen Geschmack.
Und zwar waren heute Kommunalwahlen in meiner Gemeinde. Das heisst Wahlen zum Bürgermeister der Gemeinde, den Ortsrat aus dem die Ortsbürgermeister gewählt werden, den Gemeinderat und den Kreistag. Das sind viele Kreuze, exakt 10 um genau zu sein.
Beim Bürgermeister gibts noch ne Besonderheit, und zwar muß der Kandidat mindestens 50% der Stimmen erreichen. Das wird bei 4 Kandidaten etwas schwierig. Und es klingt so als ob es zu einer Stichwahl kommt. Die ist dann in 14 Tagen. Also muß ich die Wahlbenachrichtigung aufheben und dann nochmal lostrotten.
Wenigstens ist dann nicht soviel Papier im Spiel wie heute. das waren 1 Din A4 und 3 Din A3 Bögen. Wenn man bedenkt wieviel Papier da zusammenkommt … Und auch noch Jahre lang gelagert werden muß…..
 
Ansonsten feinstes Wetter hier. Sonne scheint und es ist warm. Schnell noch etwas Behaglichkeit tanken bevor es wieder mit typisch Norddeutschem Schmuddelwetter in den Herbst geht.
 
Schönes Wochenende noch
 
Motzi

der Quelkhorner Tag des Defektes

ist nicht wie manche meinen auf Inzucht im  dörflichen Rahmen zurückzuführen. Dieses gilt nur für unser Nachbardorf Fischerhude ( das Dorf der Bauern und Künstler in der Nähe von Worpswede ). Nein, diesen Tag hab ich heute eingeführt und er wird auf unbestimmte Zeit begangen werden. Wie, weiß ich noch nich.
Also, heute morgen beim Frühstück erwähnt meine Mutter ganz nebenbei das da vor unserem Geschirrspüler ( ja, wir auf dem Dorf haben sowas auch ) eine große Pfütze wäre. Diagnose : Dichtung kaputt. Kurz darauf schau ich aus dem Fenster un bemerke im Nachbargebäude eine gar nicht mal kleine Welle im Dach. Dieses Gebäude beinhaltet unsere Brutschränke , das Büro und ähnliches. Bei genauerer Betrachtung im Inneren wurde bemerkt das sich die Decke schon auf den Brutschränken abstützte. Also muss da was neues hin wo wir wieder alles reinstellen können. Das Teil ist nämlich eine alte, hölzerne Kompaniebaracke der englischen Besatzungsmacht, um mal das Alter zu veranschaulichen. 
Danach weiter in den Anbau unseres knapp hundert Jahre alten Schweinestalls. Auch dort das Dach defekt. Muss ein neues Dach her.
Nachmittags dann die Krönung : ich schmeiss den Rasenmäher an. Da gibts nen Knall und das Messer fliegt so durch die Gegend. Ein Wunder das es nicht meinen vater oder mich getroffen hat.
Einziger Lichtblick an diesem Tag war ein Brief in dem mir staatliche Unterstützung zugesichert wurde. In der Höhe von 99 € ürs laufende Jahr.
 
LIFE IS BEAUTIFUL
 
 
Motzi