Weihnachten überlebt

Moin, Ihr lieben Leute.
So, meine Laune wird allmählich besser denn die blöde Weihnachstzeit nähert sich ihrem Ende . Das Fest im Kreise der Familie war durchaus nich so schlimm wie befürchtet .Aber sonst hat mir dieses Fest nicht allzu viel gegeben. Von den Leuten über deren Anruf ich mich gefreut hätte haben angerufe : 0 von 2, und von denjenigen bei denen ich wusste das sie sich nich melden , haben angerufen : 0 von unendlich.
Gott sei Dank haben Menschen wie Diablo, Maggi, Niemand und Titicaca ( Nennung in alphabetischer Reihenfolge ) mich durch Ihre Grüße und Anwesenheit im Internet davor bewahrt ganz durchzudrehen und Menschen auf der Straße mit kleinen, ausgeschnitttenen Mario`s zu erstechen.
Jetzt noch Sylvester überleben und ein weiteres miserabeles Jahr kann beginnen.
Mit den Arbeiten am Stall bin ich auch noch nich weiter, werde mich aber jetzt gleich hinausbegeben bevor es noch schneit.

Schönes Leben noch

Motzi

 
Werbung

Endlich weihnachtliche Gefühle…

stellen sich leider nicht ein wenn bis zu den Knien oder noch tiefer in Hühnerscheisse der feuchtesten und nassesten Sorte steht. Bei uns hat eine Entmistungsanlage den Geist aufgegeben.Die muss nun innerhalb einer Woche wieder in Gang weil nur so lange kann das gelagert werden . Das erweisst sich natürlich als schwierig weil ja alle Firmen Urlaub machen und Ersatzlager sind nun mal schwer zu bekommen. Ich werde mal ein paar Fotos hochladen , seit also froh das es noch keine Geruchsübertragung gibt.Von den Kämpfen mit HANDTELLERGROSSEN Spinnen ums Werkzeug werd ich jetzt mal gar nich berichten. Gleich schmeiß ich mal das Güllefaß an um den Saft aus dem Schacht zu saugen, dann mit dem Hochdruckreiniger die Förderbänder putzen und mir überlegen wie scheisse und einsam diese Weihnachten wohl wieder werden.
Ich wünsche allen Lesern und natürlich allen meinen Clanies ein frohes Fest und ein paar schöne Tage. Wie ich diese Wünsche individuell abstufe bleibt aber mein Geheimniß.
 
Motzi

Winterliche Eindrücke

Moin,

es ist sicherlich Winter, wie mir mein untrüglicher sechster Sinn fürs Wetter so meldet. Nachdem wir den Sturm hier im Dorf so leidlich überlebt haben : ein Baum stürzte um und begrub das Haus vom Schützenverein unter sich, ansonsten nur Strassensperrungen ( Gott sei Dank keine Stromausfälle ), ging es nun mit Schnee voran. Auf gut Deutsch hat es geschneit wie Pest, vorgestern knapp 20 cm, gestern 3 und heute wieder 5 bis mittags. Ich musste sogar mit dem Radlader Schnee schieben weil man die Mengen von Hand nicht mehr bewältigen konnte. Soviel Schnee hatten wir schon lange nich mehr in solch einer kurzen Zeit.
Zur Zeit haben wir hier aber Tauwetter, so das aus einer weißen Weihnacht wohl nix wird.

Motzi